+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Pastor Johannes wechselt nach Amel

LONTZEN/AMEL (700) - Pastor Johannes verlässt die Pfarre in Lontzen. Das schreibt das „Grenzecho“. Nach sieben Jahren im Norden der DG kehrt der Pfarrer wieder an seine alte Wirkungsstätte in der Eifel zurück. Künftig wird der 58-jährige die Pfarre in Amel leiten. Dort wird er Nachfolger von Pastor Günter Wienand. Dieser hatte kürzlich seinen Wechsel in die Pfarre von Stavelot angekündigt.

Freitag, 29.07.22

Suchtberatung in Eschweiler wieder in den alten Räumen

ESCHWEILER (700) - Mehr als ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist die Suchthilfe-Beratungsstelle der StädteRegion in Eschweiler wieder in ihre alten Räume zurückgezogen. Nach der Flut hatte sie vorübergehend ein Domizil in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde nutzen können. Die Beratung ist anonym, vertraulich und freiwillig. Beratungen finden unter anderem zu den Bereichen Alkohol- und Drogensucht, aber auch zu Spiel- und Onlinesucht oder Problemen wie Essstörungen und zu anderen Suchterkrankungen statt.

Freitag, 29.07.22

Stolberg will eigene Grundschullehrer ausbilden

STOLBERG (700) - Der Lehrermangel macht sich auch immer mehr an den Grundschulen in Stolberg bemerkbar. Die Stadt will gegensteuern und plant eine gezielte Lehramtsausnildung vor Ort. Dazu hat Bürgermeister Patrick Haas bereits erste Gespräche mit den Universitäten in Köln und Wuppertal aufgenommen. Vor Ort an den Schulen könnte der Praxisunterricht erfolgen. Die Stadt stellt Räume für ein entsprechendes Studieninstitut zur Verfügung. So zum Beispiel Hörsäle im Kulturzentrum Frankental. Geplant wurde das Projekt bereits im vergangenen Jahr im „Zukunftspapier 2030“. Nun hat die Stadt einen Antrag auf Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen gestellt. Da die Probleme schnell gelöst werden müssten, wünscht sich der Stolberger Rathauschef übergangsweise die Anerkennung einer ostbelgischen Lehramtsausbildung in NRW.

Freitag, 29.07.22

Holzrückarbeiten: Benzinstraße wird gesperrt

BURG-REULAND (700) - Und auch die so genannte „Benzinstraße“ zwischen Espeler und der Grenze nach Luxemburg wird in beiden Richtungen gesperrt. Grund hierfür sind Holzrückarbeiten, wie die Eifelpolizei mitteilt. Die Sperrung wird vom kommenden Dienstag bis Freitag eingerichtet. Sie gilt jeweils in der Zeit zwischen acht und 17 Uhr.

Freitag, 29.07.22

Ab Dienstag: Bauarbeiten auf der N632

BÜTGENBACH (700) - Bauarbeiten werden ab der kommenden Woche auch den Verkehr zwischen Büllingen und Bütgenbach behindern. Hier wird die Fahrbahn auf der Regionalstraße N632 erneuert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Kreisverkehren Bütgenbach-Zentrum und Gewerbezone Domäne. Für die Arbeiten sind rund vier Wochen vorgesehen. Örtliche Umleitungen werden ausgeschildert.

Freitag, 29.07.22

Gehwege in der Maxstraße werden saniert

KELMIS (700) - In Kelmis beginnen in der kommenden Woche umfangreiche Arbeiten an den Gehwegen in der Maxstraße. Ab Dienstag werden diese auf dem Abschnitt zwischen Lütticher Straße und Altenberger Straße erneuert. Neben einer neuen Asphaltdecke werden die Straßenübergänge auch barrierefrei gestaltet, damit sie von Kinderwagen und Rollstühlen problemlos genutzt werden können. Bis Ende September soll der Umbau abgeschlossen sein, heißt es aus dem Rathaus. Die Gemeinde hofft, dass die Strecke während der gesamten Bauzeit befahrbar bleibt.

Freitag, 29.07.22

„Smurfit Kappa“ investiert in mehr Nachhaltigkeit

ZÜLPICH (700) - Die Zülpicher Papierfabrik Smurfit Kappa will ihren CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Dazu wurden 11,5 Millionen Euro in Projekte für mehr Nachhaltigkeit investiert. Der große Kessel, der bisher allein für die Strom- und Dampferzeugung zuständig war, wurde ersetzt. Künftig werden Erdgas und Reststoffe sowie Biogas als Energiequellen genutzt. Das Biogas entsteht dabei durch die Nutzung des eigenen Kreislaufwassersystems. Insgesamt will der Konzern jährlich bis zu 55.000 Tonnen CO2 einsparen, ein Viertel aller Emissionen, die durch das Unternehmen in Zülpich entstehen. Zudem sind weitere Projekte für mehr Nachhaltigkeit in der Zukunft geplant.

Freitag, 29.07.22

Mundart-Festival „Mir kalle platt“ vor dem Start

NETTERSHEIM/MECHERNICH (700) - Ab kommender Woche wird in der Eifel wieder die Mundart gepflegt. Zusammen mit mehreren Partnern aus der Region startet die Nordeifel-Tourismus die Veranstaltungsreihe „Mir kalle platt“. An verschiedenen Orten der Region gibt es Mundart-Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen. Auch, wer dem Eifeler Dialekt nicht komplett mächtig ist, wird nicht zu kurz kommen, versprechen die Organisatoren. Den Auftakt bildet am 6. August ein Konzert mit der Eifeler Mundartband „Wibbelstetz“ in Kommern. Weitere Highlights sind ein Eifelspaziergang op Platt auf der Dreiborner Hochfläche und ein Mitsingkonzert für Kinder in Nettersheim.

Freitag, 29.07.22

66. Pferdesport-Festival in Mützenich

MONSCHAU (700) - Nach zwei Jahren Corona-Pandemie startet heute in einer Woche das beliebte „Pferdesport-Festival“ in Monschau. Der Reitverein Mützenich organisiert den Traditionswettbewerb bereits zum 66. Mal. Drei Tage lang messen sich die Teilnehmer, darunter viele bekannte Pferdesportler, im Springreiten und der Dressur. Mehr als 900 Anmeldungen zum „Eifel-CHIO“ liegen bereits vor. Der Eintritt ist für die Besucher kostenlos. In diesem Jahr wird den Ardenner Kaltblüterpferden ein besonderer Schwerpunkt eingeräumt, heißt es von den Veranstaltern.

Mehr dazu hören Sie auch in unserer Sendung „Feierabend“ - ab 16 Uhr bei RADIO700.

Freitag, 29.07.22

Fahrerparade vor dem 24-Stunden-Rennen von Spa

SPA (700) - Morgen startet das 24-Stunden-Rennen auf dem Ardennenrundkurs von Spa. Tausende Fans fiebern dem Großereignis entgegen. Am Mittwoch gab es bereits das erste Highlight. Nach der Ankunft der Teilnehmer zogen diese von der Rennstrecke aus mit ihren Fahrzeugen in einer großen Fahrerparade nach Spa. Dort wurden sie von einer jubelnden Menschenmenge empfangen. Besonders im Fokus stand Sentino Rosso. Der ehemalige MotoGP-Weltmeister nimmt zum ersten Mal am 24-Stunden-Rennen teil. Morgen um 16.45 Uhr fällt der Startschuss. Nach den Trainingsläufen gestern findet heute das Qualifying statt.

Freitag, 29.07.22

Kein Wasser aus Bächen und Flüssen entnehmen

KREIS EUSKIRCHEN (700) - Der Kreis Euskirchen hat noch einmal an seine Bürger appelliert, kein Wasser aus Bächen und Flüssen abzupumpen. Nach dem wenigen Regen in diesem Sommer seien einige Gewässer abschnittsweise bereits ausgetrocknet. Wer Wasser abpumpe, der müsse mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro rechnen. Mitarbeiter von Polizei und Ordnungsamt hatten in den vergangenen Wochen bereits mehrere Bürger ertappt, die mit Wasser aus Bächen und Seen ihre Gärten bewässern wollten.

Freitag, 29.07.22

Wettersäule vorzeitig wieder in Betrieb

AACHEN (700) - Die Wettersäule auf dem Verwaltungsgebäude am Aachener Hauptbahnhof leuchtet wieder. Das Wahrzeichen war seit Dienstag wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet worden. Die Überprüfung wurde zwei Tage früher beendet als erwartet. Dabei wurde zum Beispiel die Leuchtfähigkeit aller Röhren kontrolliert. Sie zeigen seit 1958 den Aachenern das Wetter an. Und das mit leuchtenden Farben. Blau steht für Sonne, Gelb zeigt einen bedeckten Himmel an. Nach Auskunft einer Sprecherin der STAWAG ging es diesmal um eine Fernwartung. Größere Sanierungsarbeiten standen bei der Wettersäule zuletzt 2018 an.

Freitag, 29.07.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.