+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

„Café Lichtblick“ öffnet heute in Gemünd

SCHLEIDEN (700) - In Schleiden-Gemünd öffnet heute erstmals das „Café Lichtblick“. Flutbetroffene können sich hier austauschen, unterhalten, trösten, aber auch ablenken. Die Einrichtung wurde von der Diakonie zusammen mit der Caritas und weiteren Trägern aus der Taufe gehoben. In den Räumen bieten mehrere Sozialdienste psychologische Unterstützung an. Aber auch gemütliche Treffen und Gesellschaftsspiele werden gefördert. Jeden Mittwochnachmittag öffnet das Café an der Kölner Straße und bietet kostenlosen Kaffee und Kuchen. Für Menschen mit Handicap bietet die Caritas sogar einen Shuttleservice an. Ein weiteres „Café Lichtblick“ ist bereits vor wenigen Wochen in Bad Münstereifel an den Start gegangen.

Mittwoch, 03.08.22

Mann bei Brand lebensgefährlich verletzt

AACHEN (700) - Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Aachen ist am Montagabend ein Bewohner schwer verletzt worden. Der Brand war vermutlich durch fahrlässiges Verhalten am frühen Abend in der Wohnung im ersten Stock ausgebrochen. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich die übrigen Hausbewohner bereits in Sicherheit gebracht. Der 57-jährige kam mit schweren Brandverletzungen in ein Krankenhaus. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Brandwohnung kann vorübergehend nicht mehr genutzt werden. Andere Wohnungen in dem Haus waren nicht betroffen.

Mittwoch, 03.08.22

Viele neue Kita-Plätze in Mechernich geschaffen

MECHERNICH (700) - In Mechernich ist die Zahl der Kita-Betreuungsplätze in den letzten zwei Jahren deutlich angehoben worden. Nach zahlreichen Um- und Anbauten, Erweiterungen und Neubauten wurde die Zahl der Gruppen in den Einrichtungen um Zwölf erhöht. Allein bei den Einrichtungen der AWO gibt es im Stadtgebiet nun 50 Kita-Gruppen. Auch die Sanierung von flutbeschädigten Einrichtungen wie in Firmenich kommt gut voran. Nach Angaben der Stadt ist der Bedarf aktuell gedeckt. In den kommenden Jahren können noch weitere Gruppen eröffnet werden.

Mittwoch, 03.08.22

N632-Baustelle: Umleitung für Linienbusse

BÜTGENBACH (700) - Die Bauarbeiten an der Regionalstraße N632 zwischen den Kreisverkehren Domäne und Zentrum in Bütgenbach haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Wie die Nahverkehrsgesellschaft TEC mitteilte, enden die Fahrten der Linie 745 von Weismes kommend am Kreisverkehr Bütgenbach-Zentrum. An der Haltestelle „Zur Hütte“ warten die Fahrer dann die Zeit ab, bis sie wieder nach Plan in Richtung Weismes zurückfahren. Die Regelung soll bis zum Ende der Baumaßnahmen im September gelten. Ersatzhaltestellen sind ausgewiesen.

Mittwoch, 03.08.22

Schon wieder Feuer in Wohnhaus: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

AACHEN (700) - Am vergangenen Wochenende hat es im Keller eines Wohnhauses in Aachen-Richterich gebrannt. Jetzt ist klar - das war kein technischer Defekt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen oder fahrlässigen Brandstiftung. Die meisten Bewohner hatten sich selbst in Sicherheit bringen können. Die Feuerwehr musste jedoch fünf Mieter, darunter einen Rollstuhlfahrer, aus dem Haus retten. Insgesamt waren vier Löschzüge im Einsatz. Zeitweise sei die Situation kritisch gewesen. Der Kellerbrand konnte schnell gelöscht werden. Auch das Haus ist weiter bewohnbar. Die Mieter berichten, dass es in den vergangenen beiden Monaten bereits drei Mal im Keller gebrannt hat. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.

Mittwoch, 03.08.22

Zwei Weltkriegsbomben in der Euskirchener City entschärft

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen sind gestern gleich zwei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Mitten in der Stadt, auf dem Gelände der Westdeutschen Steinzeugwerke. Am Mittag wurde die Innenstadt weiträumig abgesperrt. Rund 700 Menschen mussten zeitweilig ihre Häuser verlassen, um die Bomben kontrolliert sprengen zu können. Kurz nach 17 Uhr waren die Arbeiten des Kampfmittelräumdienstes abgeschlossen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten wieder in ihre Häuser zurück.

Mittwoch, 03.08.22

Zweites Todesopfer nach Flugzeugabsturz von Merzbrück

WÜRSELEN (700) - Der Absturz eines Kleinflugzeugs auf dem Flugplatz Merzbrück hat ein zweites Todesopfer gefordert. Wie jetzt bekannt wurde, ist jetzt auch der 21 Jahre alte Flugschüler in einem Krankenhaus gestorben. Bei dem Absturz vor zwei Wochen war der 62 Jahre alte Fluglehrer sofort getötet worden. Sein Flugschüler wurde lebensgefährlich verletzt. Wie es zu dem Absturz kam, versucht derzeit die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen herauszufinden. Sie will im September einen ersten Bericht herausgeben.

Mittwoch, 03.08.22

DG gewährt Finanzhilfe bei Adoptionen

EUPEN (700) - Die Deutschsprachige Gemeinschaft wird in Zukunft in bestimmten Fällen finanzielle Unterstützung bei Adoptionen gewähren. Hintergrund ist, dass die entstehenden Kosten für Interessierte in den letzten Jahren deutlich angestiegen sind. Die Gebühren für die Sozialuntersuchung und das Vorbereitungsseminar liegen zwischen 350 und 400 Euro. Sie werden künftig von der DG an die Familien rückerstattet, wenn sie das Adoptionsverfahren positiv abschließen, heißt es aus dem Kabinett von DG-Sozialminister Antonius Antoniadis. Die DG erhofft sich, dass dank dieser Entscheidung künftig noch mehr Familien für die Adoption eines Kindes begeistert werden können.

Mittwoch, 03.08.22

Laurant Piron ist „Weltmeister der Zauberkunst“

AUBEL (700) - Laurant Piron aus Aubel ist zum Weltmeister der Zauberkunst gekürt worden. Bei einem Wettbewerb in Quebec brillierte der Magier mit seinem Programm „Paper Ball“. Die Show war von ihm über Jahre hinweg entwickelt worden. Zunächst hatte Piron damit das heimische Publikum begeistert. Danach hatte er sich damit bereits in Spanien den Europameistertitel sichern können.

Dienstag, 02.08.22

Zwei Fahrradunfälle in Jülich

JÜLICH (700) - Gleich zwei Mal hat es am Wochenende in Jülich Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben. Zunächst war am Pützchen ein 86 Jahre alte Radler gegen einen Poller gefahren. Der Mann stürzte und musste in eine Klinik gebracht werden.

Wenig später fuhr ein zweiter Radler an der Larthauserstraße gegen ein Verkehrsschild. Auch er zog sich Verletzungen zu. In beide Fällen blieb die Unfallursache zunächst unklar.

Dienstag, 02.08.22

Stolberg: Anmeldestart für das nächste Kita-Jahr

STOLBERG (700) - Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen. Viele Kommunen denken aber schon jetzt an die Zukunft. In Stolberg und anderen Städten kann sich ab sofort für einen Platz in der Tagespflege und in den Kindertagesstätten für das Kita-Jahr 2023/24 beworben werden. Anmeldungen sind auch online möglich. Die Stadt empfiehlt Eltern, nach der Wahl ihrer Wunschkita für die Anmeldung möglichst frühzeitig Kontakt mit dem Betreiber aufzunehmen. Schon Ende Oktober werden die ersten Plätze vergeben.

Dienstag, 02.08.22

Straßenarbeiten in Hoven beginnen

ZÜLPICH (700) - In Zülpich-Hoven hat in dieser Woche die lange angekündigte Sanierung der Ortsdurchfahrt begonnen. Die Luxemburger Straße muss dazu zwischen der Hermann-Josef-Straße und der Straße „Am Wassersportsee“ gesperrt werden. Zunächst werden örtliche Umleitungen eingerichtet. Im Herbst soll die Strecke zeitweilig wieder freigegeben werden. Wegen der unterschiedlichen Bauphasen sind aber noch bis Ende Oktober 2023 immer wieder neue Arbeiten geplant. Dann muss jeweils mit neuen Sperrungen und Umleitungen gerechnet werden.

Dienstag, 02.08.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.