+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Dreister Diebstahl im Pfadfinderzelt

EUPEN (700) - Dreister Diebstahl am Montagabend auf der Eupener Kirmes. Eine Gruppe junger Leute hatte zunächst im Pfadfinderzelt eine Frau an der Kasse in ein Gespräch verwickelt, wie die Polizei mitteilte. Das nutzten offenbar andere Gruppenmitglieder, um gezielt das Geld zu stehlen. Schließlich ergriff die Gruppe die Flucht. Anderen anwesenden Pfadfindern aus dem Festzelt gelang es, die Verfolgung aufzunehmen und zwei Personen bis zum Eintreffen der Polizei zu stellen. Es soll sich allesamt um Minderjährige handeln. Die Ermittlungen dauern an.

Mittwoch, 22.06.22

Umfangreiche Kanalbauarbeiten in Höven

ZÜLPICH (700) - In Zülpich-Hoven stehen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten an. Im September wird mit dem Aufreißen von Straßen und Wegen begonnen. Nach Angaben der Stadt werden fast alle Straßen betroffen sein. Nur in offener Bauweise können die Leitungen instandgesetzt oder ausgetaucht werden. Stadt, Kreis und Busunternehmen stehen im engen Austausch, um ein umfangreiches Umleitungskonzept auf den Weg zu bringen. Bis Ende 2024 sollen in Hoven alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Mittwoch, 22.06.22

Kraftwerk Weisweiler: Keine Betriebsverlängerung geplant

ESCHWEILER (700) - Das Kraftwerk in Weisweiler wird auch, wenn die Bundesregierung Kohlekraftwerke als Reserve zur Sicherung der Energieversorgung länger nutzen wird, nicht in seiner Laufzeit verlängert. Das teilt der Betreiber RWE mit. Auch für den Tagebau Inden gelten die bisherigen Pläne weiter. 2029 wird damit das Kraftwerk Weisweiler vom Netz genommen. Im Rheinischen Revier werden drei andere Kraftwerke, die derzeit in Bereitschaft stehen, möglicherweise länger in Betrieb gehalten. Darunter zwei 300 Megawatt-Blöcke des Kraftwerks in Niederaussem, dass eigentlich Ende 2023 seinen Betrieb endgültig einstellen sollte. Die Kohlekraftwerke sollen Engpässe bei der Gasversorgung infolge des Ukraine-Krieges auffangen.

Mittwoch, 22.06.22

Zeugensuche nach mutmaßlicher Brandstiftung

BAESWEILER (700) - Bislang noch ungeklärt ist die Ursache für einen Brand in Baesweiler. In der Nacht zum Dienstag hatten dort mehrere Müll- und Abfallgefäße Feuer gefangen. Da sich die Behälter vor einem Haus befanden, wurde ein Vordach und eine Scheibe beschädigt. Der Feuerwehr gelang es die Flammen rasch zu löschen und ein Übergreifen auf das Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Mittwoch, 22.06.22

Neuer Radweg und Straßensanierung im Kreis Euskirchen

BLANKENHEIM/BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Der Kreis Euskirchen führt mehrere Straßen- und Wegebauprojekte durch. Zwischen dem Bahnhof Blankenheim-Wald und Dahlem-Schmidtheim wird ein neuer Rad- und Fußweg gebaut. Bis auf ein kurzes Teilstück nutzt er bestehende Feld- und Wirtschaftswege, die entsprechend aufbereitet werden. Nur im Bereich einer Gefällstrecke wird eine neue Asphaltschicht aufgetragen. Die teilweise parallel verlaufende Bahnstrecke wird durch einen Zaun abgetrennt. Bis zum Herbst soll der rund drei Kilometer lange Rad- und Fußweg fertig sein. Schon am Montag beginnen die Baumaßnahmen. Schon ab Freitag voll gesperrt ist die Kreisstraße zwischen Hilterscheid und der K53. Sie wird auf rund 950 Metern Länge bis Juli instandgesetzt. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Mittwoch, 22.06.22

Drei Unfälle in Eupen am Montag

EUPEN (700) - In Eupen ist es am Montag gleich zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Zunächst hatte ein Autofahrer beim Rückwärtsfahren einen 15 Jahre alten Fußgänger erfasst. Dieser wurde dabei zu Boden geschleudert und verletzt.

Am Nachmittag fuhr ein Motorradfahrer gegen einen Pfosten. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.

Am Montagabend stießen noch zwei Fahrer mit ihren Pkw frontal zusammen. Sie kamen verletzt ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht.

Mittwoch, 22.06.22

Nach zwei Jahren Pause: Lousberglauf kann wieder starten

AACHEN (700) - In Aachen steht wieder der Lousberglauf bevor. In diesem Jahr wird der 5.555 Meter-Lauf wieder in Präsenz stattfinden. Die Schilder entlang der Laufstrecke stehen schon. Die letzten Vorbereitungen für eines der beliebtesten Events des Hochschulzentrums „laufen“ - zur Freude der Organisatoren. Denn in den vergangenen beiden Jahren hatte der Lauf nur digital stattfinden können. Am 6. Juli um 19 Uhr fällt der Startschuss für den anspruchsvollen Lauf rund um den Aachener Teufelsberg. Die Organisatoren rechnen in diesem Jahr wieder mit 2.000 Teilnehmern.

Mittwoch, 22.06.22

Neues Gründerzentrum an der FH eingeweiht

AACHEN (700) - An der Fachhochschule Aachen ist gestern ein neues Gründerzentrum eröffnet worden. Es soll junge Forscherinnen und Forscher auf dem Weg in die Selbständigkeit unterstützen und sie zum Beispiel in juristischen Fragen und bei der Suche nach Investoren beraten. Das Projekt der FH Aachen wird von Bund und Land mit 3,6 Millionen Euro gefördert.

Mittwoch, 22.06.22

Deutlicher Anstieg der Corona-Fallzahlen

AACHEN (700) - Die Zahl der Corona-Infektionen steigt weiter an. Vor allem in der StädteRegion. Grund ist nach Angaben des Gesundheitsamtes die Omikron-B-Variante 5. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der StädteRegion liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts aktuell bei 520. Am Wochenende lag sie noch bei 500. Die Lage in den Krankenhäusern ist derzeit aber noch entspannt. Das Gesundheitsdezernat der StädteRegion fordert vom Bund, die kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli auf keinen Fall auslaufen zu lassen.

Mittwoch, 22.06.22

Tödlicher Unfall in Zweifall

STOLBERG (700) - In Stolberg-Zweifall ist es gestern Nachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen war eine Autofahrerin mit ihrem Wagen gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug geprallt. Trotz Reanimationsversuchen kam für sie jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Streckenabschnitt war mehrere Stunden lang voll gesperrt.

Mittwoch, 22.06.22

PDG diskutiert über Haushaltsanpassungen und Empfehlungen des Rechnungshofes

EUPEN (700) - Im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist auf der jüngsten Sitzung über die nächste Haushaltsanpassung diskutiert worden. Die Opposition kritisierte, dass die Regierung neue Schulden macht. DG-Ministerpräsident Oliver Paasch erklärte, dass auch nach dem Investitionspaket in Höhe von 720 Millionen Euro die Schulden verkraftbar sind. Nachdem der Rechnungshof bei einigen Entscheidungen in Verbindung mit der Corona-Krise in der DG die Einhaltung der Bürokratie bemängelt hatte, rechtfertigte Paasch die Entscheidung. Es sei unter anderem um den Schutz der Menschenleben gegangen. Deshalb habe man sich für so wörtlich „unorthodoxe Methoden“ bei der Beschaffung von Schutzmasken und für die Wohn- und Pflegezentren entschieden. Die CSP mahnte an, dass Regeln einzuhalten seien. Die SP erklärte, die Empfehlungen des Rechnungshofes sollten in Leitlinien für neue Krisensituationen einfließen.

Mittwoch, 22.06.22

Egidius-Braun-Preis für Bemühungen um „integrativen Fußball“

STOLBERG (700) - Die Familie Experter aus Stolberg ist mit dem Egidius-Braun-Preis des Fußballverbandes Mittelrhein ausgezeichnet worden. Seit Jahren setzt sie sich unermüdlich für den „integrativen Fußball“ ein. Beim Projekt „Tabaligon“ wird Menschen mit unterschiedlichem Behinderungsgrad die Möglichkeit gegeben, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.

Dienstag, 21.06.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.