Gute Zwischenbilanz für „Eifel e-Bike“
EUSKIRCHEN (700) - Ein Jahr nach dem Start des „Eifel e-Bike“-Systems hat der Kreis Euskirchen jetzt eine erste Zwischenbilanz gezogen. An Mobilitätsschwerpunkten, vor allem an den Bahnhöfen, waren damals Verleihstationen für Elektrofahrräder angelegt worden. Als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Personennahverkehr. Mehr als 9.000-mal sind die Verleihstationen bisher genutzt worden. 2.500 Nutzer haben sich dauerhaft für das System angemeldet. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie Corona-Pandemie und Flut spricht der Kreis von einem zufrieden stellenden Start. Neu für die Nutzer der Elektroleihfahrräder ist ein Angebot, bei dem Kunden mit VRS-Abonnement künftig die ersten 30 Minuten der Ausleihe eines E-Bikes nicht bezahlen müssen. Die neuen Tarife gelten mit sofortiger Wirkung.
Freitag, 08.07.22