+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Vivant begrüßt Veranstaltungsstreichungen

EUPEN/BRÜSSEL (700) - Die ostbelgische Vivant-Fraktion begrüßt die Entscheidung der DG, die Empfänge zum Tag der DG in Brüssel in diesem und im nächsten Jahr aufgrund der aktuellen Finanzsituation zu streichen. DG-Ministerpräsident Oliver Paasch hatte das beim Sommerfest in Brüssel angekündigt. In einer Pressemitteilung hofft Vivant darauf, dass der Kurswechsel keine einmalige Maßnahme bleibe, sondern der Beginn einer neuen Haushaltsdisziplin sei. In dieser Woche war bekannt geworden, dass die DG im kommenden Jahr aufgrund der prekären Haushaltslage nicht 15, sondern vermutlich sogar 23 Millionen Euro einsparen muss.

Freitag, 20.06.25

Maßnahmen gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

AACHEN/DÜREN (700) - Die Behörden in der StädteRegion Aachen und im Kreis Düren warnen vor der weiteren Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Seit einigen Tagen werden Fälle aus dem Kreis Olpe gemeldet. Die Behörden fordern nun vor allem Förster und Jäger zu besonderer Wachsamkeit auf. Wer tote Wildschweine in seinem Revier findet, sollte als Jäger entsprechende Proben durchführen. Die Hilfsmittel dazu werden von den jeweiligen Kreisveterinärämtern zur Verfügung gestellt. Die Behörden wollen verhindern, dass sich die Tierseuche weiter ausbreiten kann. Für viele Tierarten ist sie genau wie für den Menschen ungefährlich. Bei Haus- und Wildschweinen führt sie zumeist aber zum Tod.

Freitag, 20.06.25

Diskussionen um Handyverbot an Schulen

AACHEN (700) - In Deutschland dehnt sich die Diskussion um ein Handyverbot an Schulen immer weiter aus. Nachdem es zunächst immer wieder aus der Politik für die Schülerinnen und Schüler an Grundschulen gefordert wurde, wird nun auch über die Nutzung von Handys an Sekundarschulen beraten. Unklar ist noch, ob Kinder und Jugendliche im Falle einer Einführung die Handys überhaupt nicht mehr an Schulen nutzen dürfen oder ob es Einschränkungen zum Beispiel nur im Unterricht oder zu bestimmten Tageszeiten geben soll.

Während in jüngsten Umfragen weite Teile der Bevölkerung sich mit einem Handyverbot an Schulen für Kinder und Jugendliche anfreunden können, sehen das vor allem die Befragten im Alter zwischen 18 und 24 Jahren eher kritisch. Am Alsdorfer Dalton-Gymnasium ist die Handynutzung für Schüler bereits untersagt. In Ostbelgien wird zum Start ins neue Schuljahr die Nutzung des Handys Kindern und Jugendlichen an Sekundarschulen untersagt.

Freitag, 20.06.25

CHIO-Tickets auch ASEAG-Fahrkarte

AACHEN (700) - Beim Internationalen Reitturnier CHIO in Aachen können in diesem Jahr Besucher ihre Eintrittskarte auch als Fahrausweis für ASEAG-Busse verwenden. Sie gelten in den Shuttlebussen, die vom 27. Juni bis zum 6. Juli die Besucher vom Bushof und dem Hauptbahnhof zum Turniergelände an der Soers fahren. Für Autofahrer stellen während der Titelkämpfe ASEAG und die Parkhausgesellschaft APAG 3.500 Parkplätze mit Shuttlebus-Anbindung zur Verfügung. Parktickets sollen online und vor Ort erhältlich sein.

Donnerstag, 19.06.25

Spielplatz Annaturmplatz in neuem Glanz

EUSKIRCHEN (700) - Der Spielplatz am Annaturmplatz in Euskirchen ist neu eröffnet worden. Das Kinder- und Jugendbüro hatte die Kinder selbst gefragt, welche Spielgeräte sie sich dort wünschen. Besonders beliebt war eine neue Seilbahn. Neu installiert wurden auch eine Sandbaustelle und ein Trampolin, heißt es aus dem Rathaus.

Donnerstag, 19.06.25

Saisonstart am Freibad Dieffenbach

SCHLEIDEN (700) - Heute ist auch das Freibad Dieffenbach in Schleiden in die Sommersaison gestartet. Die Eröffnung hatte sich wegen Modernisierungsarbeiten immer weiter verzögert. Der Zugang zum Erlebnisfreibad erfolgt nun digital. Das Ticket wird am Automaten gezogen. Am Kassenautomaten ist auch bargeldloses Bezahlen möglich. Auch mit EC-Karte ist der Erwerb möglich.

Neu ist auch ein Online-Shop für Tickets. Im Freibad wurden die Duschen und Umkleiden saniert. Das Kiosk wurde abgebaut. Dafür stehen nun Snackautomaten mit Getränken und Leckereien zur Verfügung. An heißen Tagen im Sommer steht auch ein Imbisswagen bereit. Das Bad verfügt über ein Schwimmerbecken, Erlebnisrutsche, Kinderbecken und vieles mehr. Geöffnet ist jeweils von 9.30 Uhr bis 19 Uhr.

Donnerstag, 19.06.25

Neuer Betreiber für Discar-Autohäuser

EUPEN (700) - Die Discar-Autohäuser könnten schon bald von der Unternehmensgruppe Louyet übernommen und geführt werden. Betroffen sind u.a. die Filialen in Eupen, Malmedy, Verviers und Lüttich. Der Vertragshändler vertreibt vor allem die Automarken BMW, Mini und Lotus. Die Louyet-Gruppe ist seit mehr als 65 Jahren am Markt aktiv und einer der großen Player im Bereich des Automobilvertriebs in Belgien und Luxemburg. Die Pläne für die Transaktion waren schon vor einem Monat öffentlich geworden. Die Zustimmung der Wettbewerbshüter gilt in Branchenkreisen als „sicher“. Nach einem Bericht der Zeitung „L´Avenir“ sollen die rund 150 Mitarbeiter der Autohäuser komplett übernommen werden.

Donnerstag, 19.06.25

Umfangreiche LKW-Kontrollen in der Eifel

ST.VITH (700) - Beamte der Eifelpolizei haben am Dienstag mehrere LKW-Kontrollen auf der Regionalstraße N62 im Süden Ostbelgiens durchgeführt. Eines der kontrollierten Fahrzeuge wies erhebliche technische Mängel auf. Mehrere Fahrer hatten die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten überschritten. Insgesamt wurden Bußgelder in Höhe von rund 10.000 Euro ausgesprochen. Die Polizei wurde von Kollegen der UCR und der Autosecurité unterstützt.

Donnerstag, 19.06.25

Fahrbahn in Würselen abgesackt

WÜRSELEN (700) - In Würselen sind Teile der Morsbacher Straße abgesackt. Die Fahrbahnen mussten gesperrt werden, heißt es von der Stadt. Grund für den Einbruch ist ein Schaden an der Kanalleitung. Ab Montag sollen die Reparaturarbeiten beginnen, heißt es. Der Verkehr wird aktuell über die Karl- und die Kasinostraße umgeleitet. Ende nächster Woche soll die Straße wieder befahrbar sein.

Donnerstag, 19.06.25

Brand in Entsorgungszentrum

ALSDORF (700) - In der Nacht zum Mittwoch ist auf dem Gelände des Entsorgungszentrums in Alsdorf-Warden ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr Eschweiler waren zwischen 200 und 300 Kubikmeter Müll in Flammen aufgegangen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers blieb zunächst offen. Immer wieder seien unachtsam im Hausmüll entsorgte Batterien aber der Grund für derartige Brände, so ein Sprecher.

Donnerstag, 19.06.25

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B57

ALSDORF (700) - Bei einem Unfall auf der B57 in Alsdorf sind am Dienstagabend zwei Personen verletzt worden. Ein 18-Jähriger musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Nach ersten Erkenntnissen war er mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten und dabei mit einem Sprinter zusammengestoßen. Der Transporter kam durch die Wucht des Aufpralls ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Warum der 18-Jährige von seiner Spur abkam, steht bislang noch nicht fest. Ein Drogentest bei dem jungen Mann war aber positiv ausgefallen. Wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Unfallstelle gut vier Stunden lang gesperrt werden.

Donnerstag, 19.06.25

Kein Wochenmarkt wegen Kirmes

EUPEN (700) - Wegen der Eupener Kirmes fällt morgen der beliebte Wochenmarkt in Eupen aus. In einer Pressemitteilung heißt es, der Platz in der Oberstadt werde für den Aufbau benötigt. Denn die Kirmes soll am Freitagabend starten. Sie dauert bis zum kommenden Dienstag. In der nächsten Woche wird der Wochenmarkt aber wieder wie gewohnt auf dem Eupener Werthplatz stattfinden.

Donnerstag, 19.06.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.