Wasserrettung in Heimbach neu organisiert
HEIMBACH (700) - Die Stadt Heimbach hat die Neustrukturierung ihrer Wasserrettung abgeschlossen. Vor zwei Jahren hatte die DLRG erklärt, die Rettung nicht mehr länger sicherstellen zu können. Die Gefahrenabwehr an und auf Gewässern ist Aufgabe der Kommunen. Meistens greifen diese zur Erfüllung der Aufgaben auf Organisationen wie die DLRG zurück.
Weil das in Heimbach nicht mehr möglich war, hat die örtliche Feuerwehr die Aufgaben übernommen. Zwölf Feuerwehrleute und zwei Mitglieder der Stadtverwaltung sind dafür in den vergangenen Monaten entsprechend geschult worden. Die DLRG wird weiter ihr Rettungsboot zur Verfügung stellen. Es wird dazu seit diesem Jahr über die Sommermonate hinweg fest am Rursee stationiert.
Mittwoch, 10.09.25