+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen

EUSKIRCHEN (700) - Am Wochenende sind bei Verkehrskontrollen in der Eifel erneut zahlreiche Verkehrsverstöße geahndet worden. So waren zwei Quads und ein Motorrad so stark getunt worden, dass sie zu laut unterwegs waren. Außerdem waren 33 Biker zu schnell unterwegs. Negativ-Spitzenreiter war ein Motorradfahrer mit Tempo 142 in einer 50er-Zone.

Die Kontrollen hatten in Nettersheim, Blankenheim und Bad Münstereifel stattgefunden. Auf die Fahrer kommen nun Bußgelder zu. Zehn von ihnen mussten sogar vorläufig ihren Führerschein abgeben. Die Kreispolizei kündigte für die Zukunft weitere Kontrollen an, um die Verkehrssicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Auch in der StädteRegion fanden am Wochenende Verkehrskontrollen statt. Auf der B259 in Monschau waren 47 Motorradfahrer und 155 Autofahrer zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Kradfahrer aus Belgien, der mit 137 Sachen in einer 70er-Zone unterwegs war. Auch rund um Simmerath waren rund 30 Verkehrsteilnehmer schneller als erlaubt unterwegs. 25 Motorradfahrer hatten zudem das Streckenverbot bei Woffelsbach missachtet und mussten dafür Verwarngelder zahlen.

Dienstag, 09.09.25

Kinderrestaurant an der Grundschule Ülpenich

ZÜLPICH (700) - Leuchtende Kinderaugen an der Grundschule in Zülpich-Ülpenich. Zur Verbesserung der offenen Ganztagesschule wurde ein modernes Kinderrestaurant und eine neue Küche eingerichtet. Die Modernisierung war aufgrund des deutlich gestiegenen Bedarfs bei der Ganztagesbetreuung erforderlich geworden. Während der Sommerferien standen die Arbeiten an. Das Restaurant ist nun speziell auf die kleinen Kinder ausgerichtet. Aktuell nutzen 89 von 166 Kinder der Grundschule die Ganztagesbetreuung. Das sind fast ein Drittel mehr als noch im Vorjahr.

Dienstag, 09.09.25

Beste Biere der Provinz

BATTICE (700) - Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse von Battice wurden erneut die besten Biere der Provinz gekürt. Am Sonntag wurden sechs Brauereien aus der Region Verviers ausgezeichnet. Zu den Preisträgern in der Kategorie „Pale & Aber Ale“ gehört die Mikrobrauerei MAP sowie Grain d´Orge aus Hombourg zu den Titelträgern. Dasselbe Haus gewann auch den ersten Preis bei den Frucht- und Aromabieren. Hier räumte die Brasserie aus Verviers den dritten Platz ab. In der Kategorie Weißbier belegte die Brauerei La Sparsa aus Spa den ersten Platz gefolgt von Peak in Sourbrodt.

Dienstag, 09.09.25

Mit E-Scooter auf der Autobahn

ESCHWEILER (700) - Das sieht auch die Polizei nicht alle Tage. Am Freitagnachmittag stoppten Beamte auf der A4 an der Raststätte Aachener Land einen Mann, der am Fahrbahnrand mit einem E-Scooter unterwegs war. Das Fahrzeug gehört nicht auf eine Fernstraße. Noch verdutzter war die Polizei über die Antwort des Fahrers. Der 55-Jährige gab an, Fernfahrer zu sein und gerade vom Einkaufen zu kommen. Die Beamten erstatten Strafanzeige und brachten den Mann zurück zu seinem Lastwagen auf dem Rastplatz Aachener Land.

Schon in der Nacht zum Sonntag war den Polizisten ein 20-Jähriger in Herzogenrath ins Netz gegangen. Er besaß keinen Führerschein, die Nummernschilder an seinem Wagen waren gestohlen. Die tatsächlichen Kennzeichen führte der Mann im Kofferraum mit sich. Auch hier dauern die Ermittlungen an.

Dienstag, 09.09.25

„Backes“ in Eynatten eingeweiht

RAEREN (700) - Am Dorfhaus Eynatten ist am Sonntagvormittag ein neues Brotbackhaus eingeweiht worden. Das so genannte „Backes“ war ein Wunsch vieler Bürger. Ideengeber Wim Thelen backte zur Einweihung für die zahlreichen Besucher im Holzofen Pizza. Das Backhaus war von vielen Ehrenamtlichen und unter Verwendung von teils recyceltem Materials errichtet worden. Künftig soll das Dorfleben über das Backhaus weiter gestärkt werden. Geplant ist zum Beispiel ein internationales Backevent. Einmal im Monat soll der Ofen künftig für alle Interessierten angeworfen werden.

Dienstag, 09.09.25

Natürlicher Hochwasserschutz im Wald

EUSKIRCHEN/WEILERSWIST (700) - Euskirchen, Weilerswist und mehrere Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis setzen künftig auf mehr natürlichen Hochwasserschutz im Wald. Eine neue Koordinierungsstelle soll dabei helfen. Es geht darum, mehr für den Klimaschutz zu tun und den Bestand der heimischen Wälder zu sichern, so ein Sprecher. So gibt es bereits Ideen für durchlässige Dämme, die das Oberflächenwasser zurückhalten und langsamer abfließen lassen können.

Rückhaltebecken im Wald könnten zudem Regenwasser speichern. Das beugt Überschwemmungen vor und hilft bei Hitze und Trockenheit. Denn wenn mehr Wasser im Wald bleibt, hilft das den Bäumen, die dann mehr CO2 speichern, die Umwelt kühlen und damit auch zur Artenvielfalt beitragen. Für das Projekt stehen in den kommenden Jahren knapp 270.000 Euro zur Verfügung.

Dienstag, 09.09.25

Födekam mit eigenem Coachingprojekt

ST.VITH (700) - Der Musikverband Födekam in Sankt Vith hat ein neues Mitgliedsangebot ins Leben gerufen. Für die angeschlossenen Vereine gibt es nun ein eigenes Coachingprojekt. Unter dem Motto „Klangbildung“ können teilnehmende Vereine mittels einem professionellen Coach an den Grundlagen wie Haltung, Atmung, Klang oder Intonation arbeiten. Um die Vereine zu unterstützen, beteiligt Födekam sich an den Kosten. Die Vereine tragen 70 Euro und die Fahrtkosten des Coachs. Interessierte Musikvereine können sich ab sofort auf der Internetseite von Födekam informieren und dort auch anmelden.

Dienstag, 09.09.25

Mehrere Unfälle in Raeren

RAEREN (700) - In Raeren haben sich am Wochenende gleich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Am frühen Sonntagmorgen war dort ein Auto gegen eine Gartenmauer gefahren. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Sein Führerschein wurde eingezogen.

Schon am Samstag hatte sich auf der Vennstraße ein Unfall mit einem Fahrradfahrer ereignet. Dieser sei ohne Fremdeinwirkung von der Straße abgekommen und gestürzt. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Dienstag, 09.09.25

Digitale Innovation im Ausländeramt

AACHEN (700) - Die StädteRegion Aachen setzt weiter auf Digitalisierung und Kundennähe. Im Ausländeramt wurde zusammen mit der Firma „Purple View“ und dem IT-Dienstleister RegioIT ein neues Online-Servicebüro eingerichtet. Damit können ganze Verwaltungsprozesse künftig digital und in Echtzeit per Videoberatung erfolgen. Viele Behördengänge können damit erspart werden.

In einem Testbetrieb können zunächst Termine nun auch online gebucht werden. Der Einsatz digitaler Werkzeuge soll den Weg zu einer modernen barrierefreien Verwaltung ebnen helfen, heißt es. Damit würden nicht nur Wege gespart, sondern auch der Service direkt nach Hause gebracht, so StädteRegions-Rat Tim Grüttemeier.

Dienstag, 09.09.25

Neues Nahversorgungszentrum für Nideggen

NIDEGGEN (700) - Nideggen bekommt ein neues Nahversorgungszentrum. An der Jülicher Straße werden ein Supermarkt und ein Discounter neue Räume beziehen. REWE und Lidl werden sich dort ansiedeln. An ihren bisherigen Standorten sind dann künftig keine Lebensmittelmärkte mehr erlaubt. Neben den Verkaufsträumen entstehen auch mehr als 200 Parkplätze und eine Bushaltestelle. Weil das Gelände noch erschlossen werden muss, könnten die Arbeiten aber noch rund eineinhalb Jahre dauern. Rund um den Kreisverkehr an der L249 kann es während der Bauzeit zu Einschränkungen und auch Sperrungen kommen.

Bauarbeiten auf der E42

VERVIERS (700) - Wegen Bauarbeiten ist in dieser Woche auf der Autobahn E42 die Anschlussstelle Verviers-Süd für den Verkehr gesperrt. Dort wird der Asphalt erneuert. Auf einem größeren Teilstück der Autobahn Richtung Battice wird derzeit der Betonbelag durch Asphalt ersetzt. Außerdem werden die Leitplanken am Fahrbahnrand durch Betonelemente ausgetauscht. Die Arbeiten werden noch bis mindestens Anfang November andauern.

Dienstag, 09.09.25

Zwei schwere Motorradunfälle

ESCHWEILER/MONSCHAU (700) - Am vergangenen Wochenende ist es zu gleich zwei schweren Verkehrsunfällen ohne Fremdeinwirkung gekommen. Am Samstag fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Fahrrad auf einem Radweg in Eschweiler. Ohne erkennbaren Grund kam er plötzlich zu Fall. Er zog sich bei seinem Sturz schwere Kopfverletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Ins einem Rucksack fand die Polizei Marihuana und einen Schlagring. Am Sonntagmittag befuhr ein 25 Jahre alter Motorradfahrer in Monschau eine Straße. In einer Rechtskurve kam er ins Schlingern, rutschte und prallte schließlich gegen ein Verkehrsschild. Auch er kam in ein Krankenhaus.

Dienstag, 09.09.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.