+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

1.FC Düren wieder auf Trainersuche

SPORT (700) - Zum Sport: Fußball-Regionalligist 1. FC Düren ist wieder auf Trainersuche: Boris Schommers verlässt den Verein nach knapp einem Jahr mit sofortiger Wirkung. Zukünftig wird er beim Drittligisten MSV Duisburg unter Vertrag stehen. Wie der Club mitteilte, nutzt Schommers eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Schommers hatte Düren im ersten Regionalligajahr souverän zum Klassenerhalt geführt und in der laufenden Saison sogar in der Spitzengruppe etabliert.

Dienstag, 10.10.23

Brutaler Angriff auf Kirmes

BÜTGENBACH (700) - Am Rande der Kirmes in Bütgenbach ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann von einer Gruppe junger Männer angegriffen und verletzt worden. Er kam schließlich schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Sie sucht auch nach möglichen Zeugen, die Hinweise zum Tathergang machen könnten.

Dienstag, 10.10.23

Co-Working-Space vor dem Start

NETTERSHEIM (700) - Nach mehreren Monaten Vorbereitung wird das neue Coworking.Nettersheim eröffnet. Die Gemeinde verspricht einen Platz zum Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Acht Arbeitsplätze stehen zur Verfügung, die fest oder flexibel gebucht werden können. Zudem verfügt das Co-Working Space über eine schallgedämmte Telefonzelle und einen Gemeinschaftsbereich mit Küche und Loungebereich. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag statt. Bürgermeister Norbert Crump sieht das Projekt als einen „weiteren wichtigen Schritt hin zu einer modernen und zukunftsfähigen Kommune“.

Dienstag, 10.10.23

Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

HERZOGENRATH (700) - Bei einem Unfall in Herzogenrath ist am Sonntag ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatte ein 19-Jähriger den Mann beim Abbiegen übersehen und erfasst. Der 86 Jahre alte Fußgänger stürzte und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Inzwischen soll sich sein Zustand wieder etwas stabilisiert haben. Die Kleikstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Dienstag, 10.10.23

Sprengung von Geldautomat vereitelt

AACHEN (700) - Vermutlich, weil eine Vernebelungsanlage ausgelöst hatte, ist gestern früh die Sprengung eines weiteren Geldautomaten einer Bank gescheitert. Gegen halb Vier am Morgen hatten zwei maskierte Männer die Türen einer Bankfiliale im Aachener Stadtteil Oberforstbach aufgehebelt.

Die Vernebelungsanlage löste aus. Die beiden Männer flüchteten unerkannt, aber ohne Beute. Erst Ende September hatte es in drei aufeinanderfolgenden Nächten in unserer Region Sprengstoffanschläge auf Geldautomaten von Banken gegeben.

Auslosung beim Mittelrhein-Pokal

SPORT (700) - Die ersten Begegnungen im Fußball-Mittelrheinpokal sind ausgelost worden. Regionalligist Alemannia Aachen wird es auswärts mit Maroc Bergheim zu tun bekommen. Der Landesligist SV Eilendorf muss gegen den SC Roland Millich antreten. Landesligist Arminia Eilendorf hat als Gegner den Mittelrheinligisten TUS Blau-Weiß Königsdorf zugelost bekommen.

Am 1. November wird im Rahmen des Pokals auch Bezirksligist Germania Eicherscheid gegen den Landesligisten Germania Erftstadt-Lechenich antreten.

Daneben hat Alemannia Aachen die Verpflichtung eines weiteren Mittelfeldspielers vermeldet. Der 27-Jährige Kilian Pagliuca, der zuletzt für den Chemnitzer FC in der Regionalliga Nordost gespielt hat, wechselt an den Tivoli. Im offensiven Mittelfeld hat Pagliuca bereits einige Erfahrungen sammeln können. Der Spieler stammt gebürtig aus der Schweiz.

Montag, 09.10.23

Rekord beim Solarstrom

THIMISTER-CLERMONT (700) - Beim Solarstrom ist die Gemeinde Thimister-Clermont in der Produktion wallonieweit tonangebend. Dahinter folgt die Gemeinde Büllingen, wie aus jetzt veröffentlichten Statistiken für das zurückliegende Jahr hervorgeht. Die Pro-Kopf-Produktion betrug in Thimister-Clermont demnach ein Kilowatt. Grund dafür ist die Plateaulage, die deutlich geeigneter für Solarstromerzeugung ist als zum Beispiel in Tälern. Viele in den achtziger Jahren erbaute Häuser in Thimister-Clermont seien inzwischen auch komplett abbezahlt. Die Besitzer würden deshalb verstärkt in moderne Energieträger investieren, heißt es in der Analyse weiter.

Montag, 09.10.23

Aktuelle Beschlüsse

BÜLLINGEN (700) - In Büllingen bleibt der Zuschlag auf die Einkommensteuer auch im nächsten Jahr unverändert. Auch die Zuschlagsteuer auf den Immobilienabzug wird unverändert belassen. Das hat der Gemeinderat jetzt entschieden. Der niedrige Einkommensteuersatz in Büllingen habe lange Tradition, so Bürgermeister Friedhelm Wirtz. Im kommenden Jahr hofft die Gemeinde allein durch diese Steuer Einnahmen von rund einer Million Euro. Durch die Zusatzsteuer auf den Immobilienvorabzug kämen noch einmal bis zu 1,46 Millionen hinzu.

Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde auch der neue Forsteinrichtungsplan thematisiert. RADIO700 hatte bereits darüber berichtet. Der Wald sei nicht nur eine wichtige Einnahmequelle für Büllingen, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Biodiversität, so Wirtz. Darauf solle in Zukunft mehr Rücksicht genommen werden. Der neue Forsteinrichtungsplan soll dafür die Weichen stellen.

Montag, 09.10.23

Neue Multifunktionssporthalle eingeweiht

ZÜLPICH (700) - In Zülpich ist eine neue Multifunktions-Sporthalle eingeweiht worden. Sie befindet sich auf dem Areal des Schul- und Sportzentrums. Das Gebäude war jahrelang von den Schulen und Vereinen in der Stadt gewünscht worden. Sein Bau hatte sich aber unter anderem durch die Corona-Pandemie deutlich verzögert. Auch die Baukosten fielen durch die Preissteigerungen im Baugewerbe höher aus als erwartet.

Die neue Halle wurde aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Eigenanteil der Stadt liegt mit 280.000 Euro nun drei Mal höher als ursprünglich geplant. Der TUS Chlodwig Zülpich wird sich als Betreiber künftig federführend um die neue Halle kümmern. Der Verein zählt mehr als 1.500 Mitglieder und wird die Sporthalle für viele unterschiedliche Aktivitäten nutzen. Vormittags steht die Halle zudem dem Schulsport zur Verfügung.

Montag, 09.10.23

Mehrere Diebstähle im Kreis Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - Im Kreis Euskirchen hatte es die Polizei in den letzten Tagen mit gleich mehreren Diebstählen zu tun. Im Billiger Wald bei Euskirchen sowie in Nettersheim wurde Brennholz entwendet. Es war nach Angaben der Ermittler auf zwei Lagerplätzen gestapelt worden.

Im Seepark Zülpich schlugen offenbar durstige Langfinger zu. Hier wurde ein Kühlanhänger aufgebrochen. Daraus wurden ein Bierkasten und sechs weitere Bierflaschen mitgenommen.

In Euskirchen drangen zudem Diebe in ein Wohnhaus ein. Die Täter durchwühlten nach Polizeiangaben Schubladen und Schränke und nahmen zwei Abendkleider im Wert von mehreren hundert Euro mit.

Montag, 09.10.23

Neue Aktionswoche von CAP48

EUPEN (700) - Am Freitag hat die diesjährige Aktionswoche von CAP48 in Ostbelgien begonnen. Los ging es auf dem Eupener Wochenmarkt. Bis zum kommenden Sonntag verkaufen Ehrenamtliche in Geschäften und Supermärkten die bereits bei vielen bekannten CAP48-Posteds. Der Erlös kommt Einrichtungen zugute, die sich Menschen mit Handicap verschrieben haben. In diesem Jahr vor allem für den Anbau der Tagesstätte an den Beschützenden Werkstätten in Meyerode sowie für das Haus Fabiola in Eupen.

Montag, 09.10.23

Millionenförderung für Vogelsang IP

SCHLEIDEN/BERLIN (700) - Der Bund stellt weitere elf Millionen Euro an Fördermitteln für Vogelsang IP in Schleiden bereit. Diese Summe wurde vorige Woche in der Sitzung des Haushaltsausschusses in Berlin beschlossen. Die Förderung betrifft das Projekt „Van Dooren - Neue Mitte“. Mit dem Geld soll vor allem das Gebäude auf Vogelsang IP saniert werden. Das alte belgische Kasernengebäude war auf den Grundmauern eines Gebäudes der Nazis geplant worden.

„Van Dooren“ soll als Teil der denkmalgeschützten Anlage zum Zentrum für Bildung und Begegnung ausgebaut werden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Euskirchen, Dagmar Andres, spricht in ihrer Mitteilung von einem „Meilenstein in der Konversion des ehemaligen Militärareals“. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Areal der einstigen NS-Ordensburg Vogelsang vom belgischen Militär genutzt worden. Seit 2006 dient es als Gedenkstätte und „Ort des Miteinanders“.

Montag, 09.10.23

f m