+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Hundesteuer in Bad Münstereifel steigt

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - In Bad Münstereifel wird die Hundesteuer deutlich erhöht. Die Tarife steigen um durchschnittlich zehn Prozent. Die Haltung eines gewöhnlichen Hundes wird künftig 75 Euro pro Jahr kosten. Die Stadt rechtfertigt die Anpassungen damit, dass die letzte Erhöhung der Hundesteuer im Jahr 2011 erfolgt ist.

Die Steuersätze werden nun auf das Niveau der benachbarten Kommunen angepasst. Die Stadt Bad Münstereifel hofft auf Mehreinnahmen im Jahr von rund 20.000 Euro. Damit würden die Erlöse aus der Hundesteuer pro Jahr auf 200.000 Euro steigen. Das Geld aus der Hundesteuer ist bei der Stadt nicht zweckgebunden.

Mittwoch, 04.10.23

Neue Diskussion um Tarife für Sporthallenentgelte

EUPEN (700) - Erneut hat es im Eupener Stadtrat Diskussionen um die Entgelte für die Nutzung der Sporthallen gegeben. Anlass war die Ankündigung von Sportschöffin Alexandra Barth-Vandenhirtz, einen Sonderzuschuss von fünf Euro pro halbe Stunde als Ausgleich für die Erhöhung der Mieten zwischen Januar und Juli zahlen zu wollen. Das würde Kosten für die Stadt von 23.900 Euro bedeuten.

CSP-Stadtrat Paulus zeigte sich wenig erfreut und stellte die Kostenberechnung für die Nutzung der Sporthallen insgesamt in Frage. Die Preissteigerungen im Energiesektor der vergangenen Monate könnten nicht mehr als Argument angeführt werden, so Paulus. Aus seiner Sicht reiche eine Indexierung der Mieten aus. Die CSP im Eupener Stadtrat regte zudem an, die Mietpreise für die Sporthallennutzung und deren Aufschlüsselung komplett neu zu diskutieren.

Mittwoch, 04.10.23

KUKUK für „Engagementpreis NRW“ nominiert

AACHEN (700) - Der grenzüberschreitende belgisch-deutsche Kulturverein KUKUK im alten Zollhaus am Köpfchen ist für den Publikumspreis des diesjährigen Engagementpreis NRW nominiert worden. In dieser Woche wurde dazu eine Online-Abstimmung gestartet. Die Teilnehmer haben die Qual der Wahl zwischen zwölf vorgestellten Projekten.

Bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit zur Abstimmung. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember statt. Neben dem Publikumspreis werden auch noch ein Jurypreis, ein Sonderpreis der NRW-Stiftung sowie eine weitere Auszeichnung des Landeskulturministeriums vergeben. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Mittwoch, 04.10.23

L238n: Planungen gehen voran

STOLBERG (700) - Nachdem der Aachener Stadtrat endgültig beschlossen hat, keine Ortsumgehung für den Stadtteil Eilendorf mehr zu errichten, soll nun das Planungsverfahren für die neue Landstraße L238n in Stolberg weiter beschleunigt werden. Dort ist ein Streckenabschnitt noch unvollendet. Außerdem soll die Autobahnanschlussstelle Eschweiler-West ausgebaut werden.

Die Aachener Stadtverwaltung soll sich zudem dafür einsetzen, dass der Schwerlastverkehr aus Stolberg und Belgien nicht mehr überwiegend die Autobahn 44 an der Auffahrt Aachen-Brand nutzt, heißt es im zuständigen Ausschuss. Vermieden werden soll vor allem, dass der LKW-Verkehr in Stolberg die Europastraße sowie in Aachen die Freunder Landstraße und die Trierer Straße nutzt. Auch mehrere wichtige Achsen im Stadtteil Eilendorf sollen entlastet werden.

Mittwoch, 04.10.23

Bewährungsstrafe nach Angriff in Café

EUPEN (700) - Nach einem Angriff auf einer Caféterrasse hat das Eupener Strafgericht einen Mann zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Im vergangenen September war er im Außenbereich eines Cafés mit einem anderen Gast aneinandergeraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung trat der Mann sein Opfer mehrfach derart, dass es schwere Verletzungen im Gesicht davon trug und mehrere Monate arbeitsunfähig blieb.

Der Verurteilte muss dem Opfer deshalb auch 5.000 Euro Schadenersatz zahlen. Zudem wird auch noch eine Geldstrafe von 1.200 Euro fällig. Das Opfer selbst hatte auch zum Streit beigetragen und erhielt deshalb eine Geldstrafe von 400 Euro.

Mittwoch, 04.10.23

Neue Zahlen zum Wiederaufbau des Wetzlarbades

EUPEN (700) - Der Wiederaufbau des durch die Flut vor zwei Jahren zerstörten Wetzlarbades in Eupen wird nach aktuellen Zahlen insgesamt 7,8 Millionen Euro kosten. Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Eupener Stadtrates bekannt. Rund vier Millionen Euro dafür hat die Autonome Gemeinderegie Tilia bereits von der Versicherung erhalten. Die Entscheidung über eine Entschädigung aus dem Katastrophenfonds steht aber noch aus, erklärte Eupens Sportschöffin Alexandra Barth-Vandenhirtz.

Um den Zeitplan des Wiederaufbaus nicht weiter zu belasten, werden deshalb die fehlenden 3,8 Millionen Euro über städtische Mittel aus der Sonderdotation „Hochwasser“ der DG eingeplant. Die Höhe des tatsächlichen Zuschusses ist auf die effektiven Kosten begrenzt. Er beinhaltet nur den nicht durch eine Versicherung entschädigten Teil.

Mittwoch, 04.10.23

Neue Engstelle auf der Roermonder Straße

HERZOGENRATH (700) - Wie bereits angekündigt, wird es von heute an auf der Roermonder Straße in Herzogenrath eng. Von Aachen kommend führt der Landesbetrieb StrassenNRW am Ortseingang im Bereich der Einmündung zur Dornkaulstraße Sanierungsarbeiten durch. Wegen der Baumaßnahme muss die Roermonder Straße bis voraussichtlich kommenden Dienstag halbseitig gesperrt werden.

Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel wechselseitig an der eigentlichen Baustelle vorbeigeführt. Im Bereich der Kircheichstraße und der Rehmannstraße gelten während der Baumaßnahme Halteverbote. Über diese Straßen werden während der Bauarbeiten die Buslinien umgeleitet.

Mittwoch, 04.10.23

Radwegenetz wird weiter gefördert

ESCHWEILER/STOLBERG (700) - Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen fördern die weitere Aufwertung und den Bau neuer Radwege in der StädteRegion Aachen. Das teilten die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten mit.

Allein zwei Millionen Euro fließen demnach nach Eschweiler. Dort sollen mehrere Fahrradstraßen in den Bereichen Südstraße, Friedrichstraße und Bahnhofstraße ausgebaut werden. Außerdem werden die Radwege in der Talstraße und der Hubert-Werner-Straße ausgebessert.

In Stolberg werden an mehreren Orten neue Fahrradstellplätze eingerichtet. Die Kosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro. In Baesweiler-Beggendorf wird für rund 610.000 Euro der Fahrradweg entlang der Goethestraße zwischen Weiden und Begau ausgebaut. Auf rund eineinhalb Kilometern Strecke wird der vorhandene Weg verbreitert und um Querungshilfen ergänzt.

In die StädteRegion fließen zudem noch einmal eine Million Euro für den Lückenschluss des Bahntrassenradweges zwischen Aachen und Jülich.

Mittwoch, 04.10.23

Wieder 60-Liter-Restmüllsäcke in Eupen

EUPEN (700) - Die Kritik an den Änderungen hat Erfolg. Die Stadt Eupen hat die Wiedereinführung der 60-Liter-Restmüllsäcke angekündigt. Ab dem kommenden Jahr können die Bürger zwischen zwei Restmüllsäcken auswählen. Einerseits zwischen dem gerade eingeführten 40-Liter-Restmüllsack, der eine neue Form erhalten wird, andererseits der 60-Liter-Sack.

Damit reagiert die Stadt auf die anhaltende Kritik seit den Änderungen. Die kleineren Säcke waren als nicht ausreichend, zu dünn, nicht reißfest genug und zu groß in der Öffnung beschrieben worden. Noch ist nicht klar, ob die Wiedereinführung der großen Restmüllsäcke auch zu steigenden Abfuhrgebühren führen könnte. Nächste Woche soll das Thema zusammen mit der Müllsteuer im Umweltausschuss besprochen werden. Die Wiedereinführung könnte dann bereits im Januar erfolgen.

Mittwoch, 04.10.23

Großbrand zerstört Lagerhalle in Monschau

MONSCHAU (700) - Ein Großbrand hat in der Nacht zum Dienstag eine Lagerhalle einer Fabrik in Monschau-Dreistegen komplett zerstört. Der Brand war gegen drei Uhr ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand die Halle eines metallverarbeitenden Betriebs bereits komplett in Flammen. Insgesamt über 100 Einsatzkräfte der Wehren aus Monschau und Simmerath waren vor Ort. Nach rund drei Stunden war der Brand unter Kontrolle. Personen wurden nicht verletzt.

Während der Löscharbeiten war die B258 an der Brandstelle in beiden Richtungen gesperrt. Die Anwohner waren dazu aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Giftige Dämpfe wurden aber nicht freigesetzt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Erkenntnisse.

Mittwoch, 04.10.23

Verpuffung in Pelletofen

LONTZEN (700) - In einem Wohnhaus in Lontzen ist es bereits am Samstag zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Am Abend hatte es dort eine Verpuffung in einem Pelletofen gegeben. Im Gebäude bildete sich starker Rauch. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung und kehrte den Kamin. Der Ofen darf nun vorübergehend nicht mehr genutzt werden.

Dienstag, 03.10.23

Streit in Linienbus eskaliert

SCHLEIDEN (700) - Im Schleidener Stadtteil Herhahn ist am Wochenende ein Streit in einem Linienbus eskaliert. Nach Polizeiangaben hatte der Fahrer an einer Baustellenampel angehalten und die Türen geöffnet, weil sich mehrere Fahrgäste im Bus aggressiv angegangen hatten. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach draußen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll auch mit zwei Küchenmessern gedroht worden sein.

Einer der Angreifer soll sich selbst mit einem der Messer an der Hand verletzt haben, so die Beamten weiter. Von einem Balkon aus hatte ein Zeuge beobachtet, wie einer der Männer ein Messer auf der Flucht in ein angrenzendes Feld warf. Es konnte von der Polizei gefunden und sichergestellt werden. Die Euskirchener Polizei hat gegen zwei Männer Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Dienstag, 03.10.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.