+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Lösungen nach Aufnahmestopps in Eupener Kitas benötigt

EUPEN (700) - Nachdem drei Eupener Kindergärten einen Aufnahmestopp verhängen mussten, soll jetzt der Infrastrukturdienst der Deutschsprachigen Gemeinschaft Alternativen finden. Das teilte DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg mit. Wie letzte Woche bei RADIO700 berichtet, hatten die Kindertagesstätten Städtische Grundschule Oberstadt und Kettenis sowie am Königlichen Athenäum in Eupen angekündigt, aus Platzmangel vorerst keine weiteren Kinder mehr aufnehmen zu können.

Aktuell ist der Aufnahmestopp zunächst zeitlich begrenzt. Zudem verfügen die übrigen Kitas in Eupen noch über freie Kapazitäten, so Klinkenberg. Langfristig soll der Neubau der Schule in Kettenis die Situation entspannen helfen. Im Athenäum könnte der Aufnahmestopp auch für das kommende Schuljahr gelten, wenn dort die Schülerzahlen weiterhin zu hoch sind. Weil Eltern dann keine freie Schulwahl in Eupen mehr hätten, soll nun der Infrastrukturdienst kurzfristige Lösungen suchen, so die Ministerin weiter.

Montag, 09.10.23

Blick in den ostbelgischen Polizeibericht

EUPEN (700) - Der Blick in den ostbelgischen Polizeibericht: In Eupen sind am Freitagnachmittag ein Auto und ein Fahrrad zusammengestoßen. Der 49 Jahre alte Radfahrer stürzte und wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Montag, 09.10.23

Wieder Autobrand in Alsdorf

ALSDORF/EUSKIRCHEN (700) - Die Serie von nächtlichen Fahrzeugbränden bei geparkten Autos in Alsdorf reißt nicht ab. In der Nacht zum Freitag ging ein in der Robert-Koch-Straße abgestellter Wagen in Flammen auf. Anwohner hatten die Flammen gegen 3.45 Uhr bemerkt. Verletzt wurde niemand. Die starke Hitze ließ allerdings die Jalousien angrenzender Reihenhäuser schmelzen. Auch ein in der Nähe parkendes Auto wurde beschädigt. In zwei Wohnhäuser drang Brandrauch ein. Die Bewohner konnten sich aber selbst in Sicherheit bringen. Die Polizei ermittelt erneut wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Auch in Euskirchen hat es in der Nacht zum Samstag einen Fahrzeugbrand gegeben. Auch dort war ein parkendes Auto in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht ebenfalls von Brandstiftung aus. Der Besitzer war mitten in der Nacht durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden. Vom Fenster aus bemerkte er den brennenden Wagen vor dem Haus.

Montag, 09.10.23

Urteil nach Messerangriff auf Türsteher

AACHEN (700) - Nach dem Messerangriff auf einen Türsteher in Aachen, bei dem das Opfer anschließend notoperiert werden musste, ist der Angreifer zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 19-Jährige sich des versuchten Totschlags und wegen gefährlicher Körperverletzung schuldig gemacht hat. Der Richter erklärte bei seiner Urteilsverkündung, dass der Angeklagte durch echte Reue die Jugendkammer davon überzeugt habe, eine Freiheitsstrafe von unter drei Jahren zu verhängen.

Montag, 09.10.23

Junge Liberale mit neuem Vorstand

EUPEN (700) - Die Jungen Liberalen in Ostbelgien haben einen neuen Vorstand. Das meldet die JFF. Neue Präsidentin ist Maelle Locht. Die 23 Jahre alte Lontzenerin ist Buchhalterin in einem Steuerbüro. Zum Vizepräsidenten wurde Donovan Niessen gewählt. Der 30-Jährige Eupener arbeitet für die PFF-Fraktion im DG-Parlament. Er soll nach Parteiangaben künftig das Bindeglied zwischen JFF und PFF werden.

Das bisherige Vorstandsteam aus Shayne Piront und Frederik Wertz will sich auf ihre Mandate im PDG bzw. im Raerener Gemeinderat konzentrieren. Inhaltlich will sich die JFF verstärkt um den Mittelstand kümmern und die Kontakte zu den liberalen Jugendorganisationen im In- und Ausland weiter ausbauen.

Montag, 09.10.23

Ergebnisse vom Sportwochenende

SPORT (700) -Zum Sport: Lange Gesichter bei vielen Fans der Sportvereine in unserer Region. In der Fußball-Regionalliga West verlor der 1. FC Düren am Samstag sein Heimspiel in der Westkampfbahn gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 1:2.

Die zweite Mannschaft des 1. FC Köln siegte gegen den FC Wegberg-Beek mit 2:0.

In der Ersten Belgischen Fußball-Division kam die AS Eupen im Auswärtsspiel beim FC Antwerpen mit 4:1 deutlich unter die Räder.

Verpatzter Saisonstart auch für die Bundesliga-Volleyballerinnen aus Aachen. Die „Ladies in Black“ verloren zum Saisonauftakt zuhause gegen Schwerin klar mit 0:3.

Montag, 09.10.23

Gerissene Weidetiere: Nicht immer ist der Wolf schuld

MONSCHAU (700) - Mehrfach waren in den letzten Monaten in der deutschen Eifel gerissene Weidetiere von Viehhaltern gemeldet worden. Untersuchungen und Genproben haben nun ergeben, dass nicht in jedem Fall ein Wolf beteiligt war. In drei von sechs Fällen soll ein Hund die Tiere gerissen haben. In zwei Fällen konnte eindeutig ein Wolf als Täter ausgemacht werden. In einem Fall steht ein genaues Ergebnis noch aus.

Erst zu Beginn der vergangenen Woche war im Monschauer Stadtteil Kalterherberg erneut ein totes Schaf gefunden worden. Die Ergebnisse der Genuntersuchungen stehen dort noch aus. Der überfahrene Wolf von der B258 bei Imgenbroich konnte inzwischen eindeutig identifiziert werden. Es handelt sich um einen Rüden aus dem Rudel rund um Wolf Akela im Hohen Venn.

Montag, 09.10.23

Glasfaserausbau in Nettersheim kommt voran

NETTERSHEIM (700) - Der Glasfaserausbau in Nettersheim kommt schneller voran als zunächst erwartet. Eigentlich sollten die Arbeiten in Marmagen erst Anfang kommenden Jahres beginnen. Nun rollen dort bereits die Bagger. Schon kurz vor Ostern könnten damit alle Arbeiten in Marmagen und Nettersheim abgeschlossen sein.

Der Netzbetreiber Westconnect teilte in diesem Zusammenhang mit, dass noch bis Ende November die Möglichkeit besteht, sein Haus kostenlos an das Gigabitnetz anbinden zu lassen. Nach und nach sollen auch die übrigen Ortsteile von Nettersheim ans Glasfasernetz angebunden werden.

Im RADIO700-Gespräch erklärte dazu Bürgermeister Norbert Crump, dass es dafür aber noch keinen konkreten Zeitplan gibt.

Unklar ist noch, wie Bouderath, Holzmülheim und Pesch angebunden werden können. Dort hatte sich kein Unternehmen für den Netzausbau beworben.

Montag, 09.10.23

Tankstelle nach Gasaustritt gesperrt

RAEREN (700) - In Eynatten beleibt die Total-Tankstelle vorläufig geschlossen. Das hat der Raerener Bürgermeister Jerome Franssen angeordnet. Am Mittwoch und Donnerstag war zwei Mal Gasalarm an der Tankstelle ausgelöst worden. Jedes Mal musste die Tankstelle geschlossen und die angrenzende Straße gesperrt werden. Beim ersten Mal war die Feuerwehr noch von einem Fehlalarm ausgegangen.

Am Donnerstag wurde dann tatsächlich ein Gasaustritt festgestellt. Das Problem konnte inzwischen gelöst werden. Über das Wochenende fanden allerdings immer wieder Messungen statt, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich noch Flüssiggas vor Ort im Boden befindet. Feuerwehr und Polizei stehen aktuell im engen Kontakt zum Total-Konzern.

Montag, 09.10.23

Illegaler Rave in Vielsalm

VIELSALM (700) - In einem Ortsteil von Vielsalm ist am Wochenende eine illegale Rave-Veranstaltung gefeiert worden. Rund 1.000 Besucher waren zu der nicht angemeldeten Party gekommen. Die Polizei zählte zahlreiche Beschwerden wegen Lärmbelästigung.

Laut einem Bericht des „Grenzecho“ war es auf dem Event so laut, dass die Musik sogar noch im benachbarten Burg-Reuland sowie in Sankt Vith zu hören gewesen sein soll. Weil die örtlichen Polizeikräfte die Situation vor Ort nicht mehr allein in den Griff bekommen konnten, rückte auch die Föderale Polizei an. Am Sonntagvormittag wurde die Musik schließlich abgeschaltet.

Montag, 09.10.23

Tierische Polizeieinsätze im Kreis Euskirchen

BAD MÜNSTEREIFEL/NETTERSHEIM (700) - Die Polizei im Kreis Euskirchen musste in den letzten Tagen gleich zwei Mal zu „tierischen Einsätzen“ ausrücken. Zunächst hatte gestern Mittag ein Emo einen Ausflug außerhalb seines Geheges unternommen. Der etwa 1,80 Meter große Vogel hatte den Zaun seiner Voliere in Bad Münstereifel-Eicherscheid überwunden. Das Tier konnte wenig später in einem nahe gelegenen Wald eingekesselt und wieder eingefangen werden.

Bereits gestern früh waren bei Nettersheim 18 Pferde von einer Koppel ausgerückt. Auch hier konnten die Tiere rasch eingefangen werden. Zeitweilig musste die Landstraße zwischen Roderath und Bouderath gesperrt werden.

Freitag, 06.10.23

Arbeiten am Sportplatz Hardtbrücke beginnen

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Im Bad Münstereifeler Stadtteil Muthscheid sind die Arbeiten am Sportplatz Hardtbrücke gestartet. Gestern erfolgte der offizielle erste Spatenstich - und damit nach Angaben der Stadt früher als zunächst geplant. Der Sportplatz war durch die Flut vor zwei Jahren zerstört worden. Die alte Anlage musste zunächst zurückgebaut werden. Neu entstehen werden ein kleinerer Naturrasenplatz sowie ein großer Kunstrasenplatz für die Fußballer des SV.

Vor dem Hochwasser hatten sie dort auf einem Aschenplatz gespielt. Auch die Grundschule im Stadtteil wird den neuen Fußballplatz nutzen können. Der größte Teil der Baukosten von 65.000 Euro wird durch Fördermittel gedeckt. Deshalb fallen der Stadt Bad Münstereifel selbst nur 10.000 Euro an.

Freitag, 06.10.23

f m