+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Feuer an Parkhaus

AACHEN (700) - Auf der Rückseite des Parkhauses am Aachener Tivoli hat es am Dienstagabend gebrannt. Laut Feuerwehr standen dort etwa 15 bis 20 Holzpaletten in Flammen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Auf dem Dach des Parkhauses befinden sich die Trainingsplätze für die Jugendmannschaften von Alemannia Aachen.

Donnerstag, 14.08.25

Baubeginn für neues Forschungszentrum der RWTH

AACHEN (700) - An der RWTH Aachen haben die Bauarbeiten für ein neues Labor begonnen. Gestern fand in der Mies-van-der-Rohe-Straße der erste Spatenstich statt. In dem neuen Gebäude soll in Zukunft in den Bereichen Robotik und modernen Verfahren wie dem 3D-Druck geforscht werden. Diese könnten dabei helfen, den Materialverbrauch auf Baustellen deutlich zu senken. Das neue Labor soll dann im Frühjahr kommenden Jahres betriebsbereit sein.

Donnerstag, 14.08.25

Auch SP will Rückkehr zum Schulbonus

EUPEN (700) - Auch die SP Ostbelgien verlangt die Rückkehr zum im Dezember von der DG-Regierung gestrichenen Schulbonus. In einer Pressemitteilung wirft die Partei der Regierung vor, die Bodenhaftung verloren zu haben und Politik zu betreiben, die kein Gefühl für die Menschen habe. Mit ihren gleichgültigen Aussagen zur Streichung des Jahreszuschlags würden die Verantwortlichen beweisen, dass sie keinen Bezug mehr zu den Menschen in Ostbelgien haben, so die SP-Präsidentin Linda Zwartbol.

Aus ihrer Sicht versuche die Regierung zu suggerieren, dass der Schulbonus unnötig sei. In Wahrheit handele es sich aber um eine Notwendigkeit, so Zwartbol weiter. Neben SP und Vivant kritisieren auch immer mehr Eltern die Schulbonus-Streichung. Eine Online-Petition haben bereits rund 1.000 Personen unterzeichnet.

Mehr zu diesem Thema hören Sie auch in einem ausführlichen Interview mit der SP-Präsidentin heute Nachmittag in unserer Sendung „Feierabend“ - ab 16 Uhr hier bei RADIO700!

Donnerstag, 14.08.25

Positives Ergebnis von Sommer-BOB-Kampagne

EUPEN (700) - Positives Ergebnis im Rahmen einer Verkehrskontrolle zur Sommer-BOB-Kampagne. In der Nacht zum Dienstag fanden Kontrollen auf der Herbesthaler Straße in Eupen statt. Keine der rund 90 kontrollierten Personen war alkoholisiert unterwegs. In einem Fall wurden allerdings rund zehn Gramm Cannabis sichergestellt.

Mittwoch, 13.08.25

Unfall mit Streifenwagen

RAEREN (700) - In Eynatten ist es am Montagmorgen zu einem Unfall mit einem Streifenwagen der Polizei gekommen. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer des Einsatzfahrzeuges beim Einparken von der Sonne geblendet worden. Dadurch habe er einen herannahenden anderen Wagen übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer verletzt. Sie kamen in ein Krankenhaus. Die Fahrerin des zweiten Autos erlitt zudem einen Schock. Aus Neutralitätsgründen ermittelt in dem Fall nun die Polizeizone Herver Land.

Mittwoch, 13.08.25

„Stop and Go“ in der Aachener City

AACHEN (700) - Gleich zwei Verkehrsstörungen sorgten gestern Nachmittag für Behinderungen im Berufsverkehr in der Aachener City. In der Krefelder Straße war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Verletzt wurde niemand. Es bildeten sich aber lange Staus. Im Bereich des Prager Rings sorgte eine defekte Schrankenanlage für Probleme. Hier mussten Techniker anrücken, um die Störung zu beheben.

Mittwoch, 13.08.25

Tunnel Adenauerallee kann offenbar erhalten werden

AACHEN (700) - Leichtes Aufatmen bei vielen Pendlern in Aachen. Nach der Fertigstellung der Zustandserfassung des Tunnels an der Adenauerallee geht die Stadt davon aus, dass die Röhre erhalten bleiben kann. Noch würden die Ergebnisse ausgewertet. Laut einem Sprecher von StrassenNRW geht der Landesbetrieb inzwischen aber davon aus, dass der Tunnel zwar saniert, aber nicht komplett neu gebaut werden muss. Endgültige Ergebnisse werden aber erst in zwei bis drei Monaten erwartet. Der Tunnel ist rund 50 Jahre alt und war zuletzt immer baufälliger geworden.

Mittwoch, 13.08.25

Baustelle in der Eupener City

EUPEN (700) - Wie angekündigt, kommt es ab kommenden Dienstag in der Eupener Innenstadt zu weiteren Bauarbeiten. An der Klosterstraße wird an den Gehwegen gearbeitet. Dort werden Strom- und Glasfaserkabel verlegt. Betroffen von den Arbeiten ist der untere Abschnitt der Straße bis Hausnummer 46. Während der Baumaßnahmen ist der Bereich voll gesperrt. Davon ausgenommen ist nur der Lieferverkehr.

Mittwoch, 13.08.25

Fehlalarm in Autohaus

AACHEN (700) - Große Aufregung gestern Nachmittag in einem Autohaus in Aachen. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen angerückt. Am frühen Nachmittag hatte eine automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass lediglich ein Kabel geschmort war. Aufgrund der damit verbundenen leichten Rauchentwicklung hatte die Anlage ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Das Problem konnte rasch behoben werden. Die Ursache für den Schmorbrand konnte zunächst nicht gefunden werden.

Mittwoch, 13.08.25

Ermittlungen gegen Busfahrer

VERVIERS (700) - Gegen einen Busfahrer der Nahverkehrsgesellschaft TEC wird ermittelt. Mehrere Fahrgäste hatten sich darüber beschwert, dass der Mann auf der Linie 701 zwischen Verviers und Pepinster mehrmals respektlos agiert habe. Es wurde Strafanzeige erstattet. Medienberichten zufolge soll der Fahrer die Türen unmittelbar vor dem Einsteigen einer Frau geschlossen haben. Sie stellte ihn zur Rede. Der Fahrer habe sich gleichgültig verhalten. Eine andere Frau soll der Mann unberechtigt des Busses verwiesen haben. Nach dem Aussteigen soll er sie dann auch noch mit Hupen und Handzeichen verspottet haben. Dier Ermittlungen dauern an, schreibt die Zeitung „La Meuse“.

Mittwoch, 13.08.25

Diebe im Paketzentrum

AACHEN (700) - Drei bislang noch unbekannte Täter haben am Samstagvormittag rund 200 Pakete aus einem Postverteilzentrum in Aachen gestohlen. Nach Polizeiangaben seien die Täter mit einem Kastenwagen vorgefahren und hatten sich als Mitarbeiter eines Versandhandels ausgegeben. So gelang es ihnen, die Pakete zu stehlen. Der Wert der Pakete wird auf einen fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. Fest steht inzwischen, dass der für die Tat verwendete Kastenwagen wenige Tage zuvor in Aachen gestohlen worden war. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

Mittwoch, 13.08.25

„Nacht der Sternschnuppen“ auf Botrange

WEISMES (700) - Der Naturpark Hohes Venn-Eifel lädt heute Abend zur „Nacht der Sternschnuppen“ ein. Fachleute der Astronomiegruppe Spa geben am Naturparkzentrum Botrange Erläuterungen zum Himmelsphänomen der Perseidennächte. Die Dunkelheit zum Start in die Nacht wird ab 22 Uhr genutzt, um die Sternschnuppen ohne große Lichtverschmutzung am Himmel erkennen zu können.

Mittwoch, 13.08.25

f m