+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Zimmerbrand in Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen-Flamersheim musste gestern Nachmittag die Feuerwehr ausrücken. Dort war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Mehrere Möbel waren in Flammen aufgegangen. In sozialen Netzwerken kursierten zeitweilig Gerüchte, wonach für die Löscharbeiten Zwischenwände in dem Haus eingerissen werden mussten.  Das aber konnte die Feuerwehr nicht bestätigen. 

Allerdings hatten sich Glutnester im Dachstuhl gebildet, welche die Arbeiten immer wieder verzögerten. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Die betroffene Wohnung kann aktuell aber nicht genutzt werden.

Dienstag, 12.08.25

Erst am Nachmittag zum Hangeweiher

AACHEN (700) - Schlechte Nachrichten für Wasserratten: Trotz Temperaturen von über 30 Grad öffnet das Freibad Hangeweiher in Aachen heute erst um 16 Uhr. Grund dafür sind vier vom Schädlingsbefall betroffene Bäume. Sie müssen nach der Fällung abtransportiert werden. Um doch noch Badespaß an einem heißen Sommertag zu garantieren, bleibt das Bad am Abend bis 21.15 Uhr geöffnet. Letzte Aufräumarbeiten erfolgen dann am Mittwoch. Dann werden das Nichtschwimmerbecken und die Liegewiese nur eingeschränkt nutzbar sein.

Dienstag, 12.08.25

Ein Jahr vor den Weltreiterspielen

AACHEN (700) - In einem Jahr beginnen in Aachen die Weltreiterspiele. Aus diesem Anlass haben die Organisatoren weitere Details bekanntgegeben. So wird es wieder sechs Disziplinen geben. Neu ist die Paradressur für Menschen mit Behinderung. Die Vielseitigkeits-Geländeprüfung wird nur noch in der Soers ausgetragen. Die Dressurentscheidungen kehren nach 20 Jahren wieder ins Hauptstadion zurück.

Die Eröffnungsfeier soll mit hunderten Pferden stattfinden. Und auch das Rahmenprogramm wird wieder kostenfrei sein. Am Abend werden die besten Reiter zu einem Talk auf der Bühne mitten auf dem Katschhof versammelt sein. Die Hälfte aller Tickets für die Weltreiterspiele sind inzwischen schon verkauft.

Dienstag, 12.08.25

Gasbrenner löst Brand in Gartenhaus aus

WASSENBERG (700) - Ein 86 Jahre alter Mann ist gestern Morgen bei einem Brand in Wassenberg-Orsbeck lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte er mit einem Gasbrenner gearbeitet. Dabei war vermutlich ein Gartenhaus in Brand geraten. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Wegen der starken Rauchentwicklung waren die Anwohner gebeten worden, Fenster und Türen zu schließen.

Dienstag, 12.08.25

Klinkenberg bezieht Stellung zu Schulbonus-Streichung

EUPEN (700) - DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg hat im Zuge der erneuten Diskussionen um die Abschaffung von Schulbonus und Ausfall der Index-Anpassungen Stellung bezogen. Sie verdeutlichte noch einmal, dass die Regierung im Zuge der Sparmaßnahmen im Dezember beschlossen hatte, den Schulbonus zu streichen und die Indexierung für dieses und das kommende Jahr auszusetzen.

In einer Pressemitteilung erklärt Klinkenberg, die Streichung sei verhältnismäßig und werde durch zahlreiche andere Maßnahmen in den Bereichen Schule und Kinderbetreuung kompensiert. Damit würden Familien spürbar entlastet. Der bisherige Jahreszuschuss in Höhe von 62 Euro wurde immer im August ausgezahlt, um Familien beim Schulstart zu unterstützen. Deshalb sei das Ausbleiben jetzt auffällig.

Man habe die Abschaffung aber nicht leichtfertig beschlossen, so Klinkenberg. Gestern hatte sich zu dem Thema auch die Vivant-Fraktion zu Wort gemeldet und die Streichung des so genannten Schulbonus ihrerseits in einer Pressemitteilung als „Unverschämtheit“ bezeichnet und die Ausgleichsmaßnahmen als „Augenwischerei“ beschrieben.

Dienstag, 12.08.25

Großer Erfolg für Feierabendmarkt

EUSKIRCHEN (700) - Der erste Feierabendmarkt in der Euskirchener Innenstadt vom Donnerstag war ein großer Erfolg. Mehrere hundert Besucher waren vor Ort. Kritisiert wurden die langen Schlangen am einzigen Getränkestand und die mangelnde Auswahl dort. Außerdem habe es zu wenig Tische und Bänke gegeben. Bürgermeister Sacha Reichelt kündigte Nachbesserungen für die nächste Ausgabe an. Man habe einfach nicht mit einer so großen Resonanz gerechnet. Fest steht aber, dass die Feierabendmärkte in Euskirchen fortgesetzt werden sollen.

Montag, 11.08.25

Unfall mit vier Fahrzeugen

AACHEN (700) - In Aachen ist es am Freitagmittag zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen gekommen. Nach Polizeiangaben wurde eine Person leicht verletzt. Zwei Autos, ein Lastwagen und ein Wohnmobil waren stadteinwärts auf der Monschauer Straße kollidiert, als sie an einer Kreuzung stark abbremsen mussten und nacheinander ineinander fuhren. Im Zuge der Bergungsarbeiten war zeitweilig stadteinwärts nur eine Spur frei. Es kam zu erheblichen Behinderungen und Staus.

Montag, 11.08.25

Landwirte in Besorgnis

EUSKIRCHEN (700) - Immer mehr Viehhalter im Kreis Euskirchen sorgen sich vor einem möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest. Bislang sind die Landwirte im Kreis verschont geblieben. Ein Ausbruch hätte aber massive Konsequenzen. Vor allem, was den Verkauf von Schweinefleisch anbetrifft. Um ihre Risiken zu reduzieren, haben einige Viehhalter bereits Maßnahmen wie Zäune und Stallabsicherungen ergriffen. Außerdem werden strenge Hygienekontrollen und häufige Desinfizierungen eingehalten. Die Kreisbauernschaft hofft, damit die Situation zu verbessern.

Montag, 11.08.25

Etwas mehr Ausbildungsverträge in der StädteRegion

AACHEN (700) - Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der StädteRegion Aachen ist in diesem Jahr leicht angestiegen. Nach einem Bericht der Industrie- und Handelskammer wurden bislang in der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg 3.124 neue Ausbildungsverhältnisse registriert. Das sind rund ein Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Landesweit ist die Zahl der Ausbildungsverträge im gleichen Zeitraum dagegen um sieben Prozent gesunken, so die Kammer weiter. Noch aber gehe man davon aus, dass es auch in NRW noch einige Nachzügler geben wird, die noch verspätet im September oder Oktober eine Lehrstelle antreten werden. Auf den allgemeinen Trend werde das aber kaum Auswirkungen haben.

Montag, 11.08.25

Hürtgenwald sucht Wahlhelfer

HÜRTGENWALD (700) - Die Gemeinde Hürtgenwald sucht noch Wahlhelfer für die Kommunalwahlen. Dringend benötigt wird Unterstützung sowohl für den 14. September als auch für den Termin einer möglichen Stichwahl am 28. September. Rund 160 Wahlhelfer müssen eingesetzt werden. Sie geben am Wahltag die Stimmzettel aus, beaufsichtigen die Wahlkabinen und helfen anschließend bei der Stimmauszählung. Es gibt Schulungen der Gemeinde in Vorbereitung auf die Arbeit. Für die Unterstützung wird auch in Hürtgenwald eine kleine finanzielle Entschädigung gezahlt. Interessierte können sich beim Wahlamt in Hürtgenwald melden.

Montag, 11.08.25

Betrunken mehrere Unfälle verursacht

STOLBERG/DÜREN (700) - Gleich mehrere Unfälle hat in der Nacht zum Freitag ein betrunkener Autofahrer verursacht. Nach einem Streit hatte sich der 34-Jährige laut Polizei betrunken ans Steuer gesetzt und streifte bereits beim Losfahren in Inden-Schophoven einen geparkten Wagen. Vor seiner Ankunft an seiner Wohnung hatte er dann in Stolberg-Zweifall auch noch ein Gragentor beschädigt. Die Beamten konnten ihn schließlich in seiner Wohnung ausfindig machen. Er hatte vergeblich versucht, zu flüchten. Nachdem er eine Blutprobe abgegeben hatte, war er seinen Führerschein erst einmal los. Bei den Unfällen wurde niemand verletzt.

Montag, 11.08.25

Bei Unfall in der Eifel verletzt

AMEL (700) - Bei einem Unfall in der belgischen Eifel ist eine Person verletzt worden. Wie die Eifelpolizei berichtet, waren an einer Kreuzung zwischen Schoppen und Eibertingen am Donnerstagabend ein Traktor und ein Motorrad zusammengestoßen. Der Biker kam bei dem Unfall zu Fall und wurde leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus.

Montag, 11.08.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.