Immer noch Probleme mit digitalen Passfotos
EUSKIRCHEN (700) - Seit Mai wird für die Beantragung eines neuen Personalausweises oder Führerscheins im deutschen Teil unseres Sendegebiets ein digitales Passfoto benötigt. Seit Freitag ist es verpflichtend. Die Übergangsphase für die Bundesländer endete Ende Juli. Wie bereits bei RADIO700 berichtet, läuft aber noch nicht alles reibungslos.
Beim Kreis Euskirchen müssen die digitalen Fotos noch von den Geräten des Ausländeramtes erstellt werden. Dort gab es zuletzt aber immer wieder Probleme bei der Übermittlung der Fotos.
In Dahlem hab es Probleme mit den entsprechenden Fotoapparaten. Diese konnten rund zwei Monate lang nicht in Betriebe gebracht werden. Nach einer Beschwerde bei Bundesinnenminister Dobrindt kam es zu einer Lösung. Dort laufen inzwischen die Geräte.
In Zülpich wartet man noch auf die neuen Fotoautomaten. Sie werden hier erst Ende des Monats oder Anfang September durch die Bundesdruckerei installiert. Auch in Bad Münstereifel wartet man noch auf die Automaten. In Hellenthal soll er noch in diesem Monat geliefert werden. Dennoch reagieren viele Bürger positiv auf die Änderungen, weil auf diese Weise keine analogen Passbilder benötigt werden.
Montag, 04.08.25