+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Forschungsumfrage zu Chancen und Risiken der KI

AACHEN (700) - Wissenschaftler der RWTH Aachen haben in einer repräsentativen Studie 1.100 Personen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz befragt. Die Teilnehmenden mussten anhand von konkreten Situationen entscheiden, ob sie KI einsetzen würden oder nicht und welche Risiken und Vorteile aus ihrer Sicht damit verbunden sein könnten. Die Bandbreite reichte vom autonomen Fahren über die Medizin bis hin zu Militär und Kunst. Laut dem Ergebnis der Befragung gelten viele Szenarien zwar wahrscheinlich, aber sind nicht unbedingt gewünscht.

Positiv werde der Einsatz in der Gesundheit oder der Altenpflege bewertet. Negativ aber in den Bereichen Militär oder Überwachung. Aus Sicht der Forscher hängt die Meinung der Menschen zur KI immer von einer Kosten-Nutzen-Rechnung ab. Dabei überwiegt der Nutzen den Risiken. Menschen mit weniger technischem Verständnis sehen zudem eher die Risiken als die Vorteile, die von KI-Anwendungen ausgehen können.

Freitag, 05.09.25

Umweltfrevel im Nationalpark

SCHLEIDEN (700) - Umweltfrevel haben im Nationalpark Eifel bei Schleiden ihr Unwesen getrieben und eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern mit Altöl verunreinigt. Die Polizei spricht von einer besonders rücksichtslosen Tat. Denn die Täter haben 19 Gittertanks voll mit Altöl auf einen Parkplatz am Walberhof gekippt. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tanks von einem Lastwagen abgeladen worden sein müssen. Dabei lief auch Öl aus. Der Tatort befindet sich in der Nähe von Morsbach. Die Tat muss sich in der Nacht zum Mittwoch ereignet haben. Die Kreispolizei ermittelt nun wegen illegaler Abfallentsorgung in einem besonders schweren Fall und hofft auf Hinweise möglicher Zeugen.

Freitag, 05.09.25

Neue Baugrundstücke in Vettweiß

VETTWEISS (700) - Im Neubaugebiet „Zum Bahndamm“ in Vettweiß werden ab sofort 23 neue Baugrundstücke vermarktet. Der Gemeinderat hat dazu einen Bebauungsplan auf den Weg gebracht. Damit will man in Zukunft vor allem auf Lebensqualität, Zukunft und weiteren Wohnraum setzen. Interessierte können sich direkt an die Gemeinde Vettweiß wenden.

Freitag, 05.09.25

Neuer Pächter für Erlebniswelt Eifeltor

MECHERNICH (700) - Der aus dem Fernsehen bekannte Inhaber von Morlock Motors, Michael Manousakis, wird neue Pächter der Erlebniswelt Eifeltor in Mechernich. Hotel, Sommerrodelbahn und Minigolfanlage werden künftig in seiner Verantwortung liegen. Ab dem 1. Januar gilt der Pachtvertrag mit dem Unternehmer, der aus Fernsehsendungen in Kabel 1 und DMAX bekannt ist. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt die Anlage zunächst gekauft. Nun gibt es einen Pächter, der das Areal mit neuen Ideen und breiter medialer Präsenz weiterentwickeln wird.

Manousakis will mit frischen Ideen die Anlage als Ausflugsziel noch attraktiver machen. Eine Initialkampagne über seine Fernsehsendung sei bereits geplant. So wird es eine Schnitzeljagd mit seiner Crew geben, die vor dem Eifeltor endet und die Einrichtung bundesweit bekannt machen soll. Langfristig seien auch Themenevents, Schrauberworkshops und Outdoor-Camps denkbar.

Die Kombination aus Familienhotel, Erlebniswelt sowie Technik- und Abenteuereinrichtungen ist in der Eifel bislang einzigartig. Außerdem sind Kooperationen mit dem Freilichtmuseum und der Eifeltherme geplant. Daneben ist eine stärkere digitale Präsenz vorgesehen.

Freitag, 05.09.25

Neapco: Insolvenz in Eigenverantwortung

DÜREN/AACHEN (700) - Das Amtsgericht Aachen hat für den Autozulieferer Neapco in Düren eine Insolvenz in Eigenverantwortung eröffnet. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Dürens größter Arbeitgeber hatte bereits im Juni Insolvenz anmelden müssen. Mit der besonderen Verfahrensform versucht das Unternehmen, den Standort Düren selbstständig dauerhaft zu retten. Das Gericht hat dafür einen Sachverwalter bestellt. Es werden Investoren gesucht.

Das Unternehmen versucht, möglichst viele seiner Arbeitsplätze zu sichern. Derzeit laufe der Geschäftsbetrieb stabil weiter. Löhne und Gehälter können aus eigener Kraft bezahlt werden, heißt es vom Unternehmen. In Düren sind bei Neapco rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Andere Standorte der Neapco-Gruppe sind von der derzeitigen Insolvenz nicht betroffen.

Freitag, 05.09.25

Drei auf einen Streich

EUSKIRCHEN (700) - Ungewöhnlich endete eine Verkehrskontrolle am Mittwoch in der Euskirchener Oststraße. Ein Autofahrer aus dem Kreis Viersen war nicht nur unter dem Einfluss von Drogen unterwegs. Er besaß auch keinen Führerschein. Weitere Ermittlungen ergaben, dass gegen die Beifahrerin ein Haftbefehl wegen einer unbezahlten Geldstrafe vorlag. Sie konnte die Strafe aber noch vor Ort begleichen. Damit blieb ihr zumindest eine Festnahme erspart.

Freitag, 05.09.25

Bus in Bahnschranke eingeklemmt

AACHEN (700) - Schrecksekunden an einem Bahnübergang in Aachen. Auf der Jülicher Straße schloss sich beim Überqueren der Gleise am Mittwochnachmittag die Schrankenanlage, so dass der Bus den Übergang nicht mehr verlassen konnte. Der Bus blieb auf den Schienen stehen. Der Fahrer des herannahenden Zuges bemerkte die Gefahr noch rechtzeitig und konnte die Bahn anhalten, ohne dass es zu einem Zusammenstoß gekommen ist. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, ist noch unklar.

Freitag, 05.09.25

Viel Kritik an neuen Geldautomaten

RAEREN (700) - Die Kritik an den neuen Geldautomaten von Batopin in Raeren reißt nicht ab. Seit kurzem steht ein neuer Automat dezentral in Raeren im Bereich Titfeld. Dort können die Nutzer aber nur Geld abheben und keines einzahlen. Aus Sicht der Gemeinde liege das an der Wahl des Standortes. Dem Bankenkonsortium Batopin seien alternative Standort vorgeschlagen worden, die mehr Wetterschutz, einen barrierefreien Zugang und auch eine Einzahlungsmöglichkeit erlaubt hätten.

Diese Vorschläge seien aber nicht berücksichtigt worden.

Die Entscheidung über die Standorte und die Ausstattung der Automaten liege aber ausschließlich bei Batopin, so die Gemeinde. Im Raerener Gemeindehaus habe man darauf keinen Einfluss. Die Gemeindeverantwortlichen haben nun noch einmal einen Brief geschrieben und ihren Wunsch geäußert, an baldigen Verbesserungen mitwirken zu wollen. Eine Antwort von Batopin steht noch aus.

Freitag, 05.09.25

Haushaltssperre für Stolberg

STOLBERG (700) - Angesichts eines drohenden Defizits von 24 Millionen Euro hat die Stadt Stolberg für das laufende Jahr eine Haushaltssperre verhängt. Grund für die finanzielle Schieflage sind geringere Landeszuweisungen sowie deutlich gestiegene Pflichtausgaben. Die Stadt betont, dass die Grundversorgung und Pflichtangebote sowie wichtige Leistungen wie Schwimmhalle und Vereinszuschüsse gesichert bleiben. Freiwillige Leistungen würden aber genauer geprüft. Bürgermeister Patrick Haas fordert eine Reform bei den Kommunalfinanzen, weil viele Kommunen in NRW vor ähnlichen Problemen stehen. Die Handlungsfähigkeit der Stadt bleibe aber weiterhin gewährleistet, so Haas.

Freitag, 05.09.25

Wieder Seniorenstudium an der RWTH

AACHEN (700) - Auch in diesem Jahr bietet die RWTH Aachen wieder ein Seniorenstudium an. Ab dem 13. Oktober öffnet die Hochschule dazu einige reguläre Studiengänge für Menschen jeden Alters. Zusätzlich gibt es Angebote speziell für Seniorenstudierende. Zu den Themen gehören diesmal unter anderem „Spitznamen in der griechischen Antike“, „Tumor-Supressoren“ oder „Soziale Robotik“.

Mit dem Angebot will die RWTH auch einen Raum für den Dialog zwischen den Generationen bieten. Davon sollen alle Beteiligten profitieren können. Für einen Seniorenstudenten kostet ein Semester 100 Euro. Die Senioren können fächerübergreifend aus den Veranstaltungen wählen, brauchen kein Abitur oder andere Hochschulreife - können aber auch keinen akademischen Abschluss erwerben.

Freitag, 05.09.25

Drei Menschen bei Unfall verletzt

STOLBERG (700) - Bei einem Unfall in Stolberg sind gestern Nachmittag drei Menschen verletzt worden. Zwei davon schwer. Nach Polizeiangaben waren zwei Autos beim Abbiegen an einer Kreuzung miteinander kollidiert. Ein Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Die Unfallstelle an der Europastraße war wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt.

Freitag, 05.09.25

Großer Polizeieinsatz in Verviers

VERVIERS (700) - Ein Mann hat gestern Nachmittag in Verviers einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Er hatte sich in seinem Haus verschanzt und damit gedroht, sich das Leben zu nehmen und das Gebäude zu sprengen. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab. Anwohner wurden evakuiert und durften für mehrere Stunden nicht in ihre Häuser zurück. Der Zugang zu dem Bereich wurde komplett gesperrt. Aus Sicherheitsgründen wurde auch die Gasversorgung zu dem Haus unterbrochen. Schließlich konnte der Mann überwältigt werden. Zu seinem Motiv wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Freitag, 05.09.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.