+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Rettungssanitäter bei Einsatzfahrt verunglückt

SCHLEIDEN (700) - Ein Rettungssanitäter ist bei einem Einsatz am Dienstag selbst Opfer eines Unfalls geworden. Der 32-Jährige wollte in Schleiden-Gemünd nach einer Behandlung wieder in seinen Rettungswagen einsteigen. Dabei wurde er von einem anderen Auto erfasst. Der Sanitäter wurde so schwer verletzt, dass er von einem anderen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Donnerstag, 23.01.25

Noch mehr Sicherheit beim Karneval

AACHEN (700) - Die Vorbereitungen für die Karnevalsumzüge laufen auf Hochtouren. Der Festausschuss Aachener Karneval hat jetzt mit den Behörden über das Sicherheitskonzept beraten. Nach dem Anschlag von Magdeburg wird es nun noch einmal angepasst. So werden mehr Stellen durch große Fahrzeuge oder Ähnliches verstellt, damit kein Lkw auf den Zugweg und in die Menschenmenge fahren kann. In Eschweiler finden die Sicherheitsgespräche mit den Behörden in der kommenden Woche statt. In Düren hat man schon jetzt spezielle Lkw-Sperren für die ganze Stadt angeschafft, damit Zuschauer überall geschützt sind.

Donnerstag, 23.01.25

Mietpreisbremse bald auch in Aachen

AACHEN (700) - Die Mietpreisbremse soll nun auch in Aachen kommen. Die Landesregierung will schon ab März strengere Vorgaben machen. Der Mieterschutzverein Aachen und Umgebung kämpft bereits seit Jahren dafür, weil Vermieter bei Neuvermietungen dann nicht mehr wahllos Miete verlangen können, sondern höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Die Preisbremse wird laut Mieterschutzbund oft umgangen, weil die Zimmer oft möbliert angeboten werden. Der Verein hofft nun, dass der aktuelle Entwurf solche Tricksereien unmöglich macht.

Donnerstag, 23.01.25

Reichelt will für CDU antreten

EUSKIRCHEN (700) - Euskirchens Bürgermeister Sacha Reichelt will bei den anstehenden Kommunalwahlen im September erneut kandidieren. Allerdings für die CDU. 2020 war er als parteiloser Kandidat angetreten und von der SPD unterstützt worden. Zum 1. Februar will er nun Mitglied der Euskirchener CDU werden. Er begründet das damit, dass durch die Zusammenarbeit mit der Partei hervorragende Möglichkeiten zum Vorteil der Stadt ermöglicht würden.

Reichelt betonte, dass Politik vor allem Teamarbeit sei. Aus seiner Sicht sitzen in der CDU viele engagierte Menschen, die sich für die Stadt einsetzen. Reichelt erklärte, für ihn stehe Euskirchen und nicht die Parteizugehörigkeit im Mittelpunkt. Sein Eintritt bei der CDU werde keine Auswirkungen auf seine Arbeit als Rathauschef haben, versicherte Reichelt.

Donnerstag, 23.01.25

Urteil nach Drogenfund in Würselen gesprochen

AACHEN (700) - Im Prozess um den Handel mit großen Mengen der Droge Captagon sind vor dem Aachener Landgericht am Mittwoch vier Angeklagte zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Die Männer erhielten zwischen knapp sechs und zehn Jahren Gefängnis. Die Drogenbande hat nach Erkenntnissen des Gerichts Tabletten des Rauschgiftes in Länder wie Australien, Saudi-Arabien, Bahrain und Katar verschickt.

Captagon ist ein Aufputschmittel. Es unterdrückt Müdigkeit und Ängste, kann Euphorie auslösen und macht hochgradig süchtig. Versteckt wurden die Tabletten von den Angeklagten u.a. in Tischen, Raumluftfiltern und in Nahrungsmitteln. Im Herbst 2023 beschlagnahmte der Zoll in Garagen in Würselen große Mengen der Droge, darunter Millionen von Tabletten, die in Sandsäcken versteckt waren. Es war der bisher größte Captagon-Fund in Deutschland.

Donnerstag, 23.01.25

Töpken verlässt die Alemannia

SPORT (700) - Zum Sport: Thilo Töpken verlässt Fußball-Drittligist Alemannia Aachen. Wie der Verein mitteilte, sei sein Vertrag aufgelöst worden. Töpken war im Januar 2024 an den Tivoli gewechselt. In 32 Pflichtspielen erzielte der Stürmer neun Tore. Noch ist nicht bekannt, für wen Töpken zukünftig spielen wird. In der Aufstiegssaison hatte er bereits 15 Mal in der Regionalliga West und drei Mal im Bitburger-Cup für Aachen gespielt. Dabei hatte er acht Tore erzielen können.

Mittwoch, 22.01.25

Feueralarm an Tankstelle

BAESWEILER (700) - Große Aufregung am Montagabend in Baesweiler. An einer Tankstelle war ein Brand vermutet worden. Die Feuerwehr rückte aus. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um falschen Alarm gehandelt hatte. Hinter der Tankstelle war ein Gastank kontrolliert geleert worden. Weil der Betreiber dafür eine Gasfackel nutzte, waren große Flammen zu sehen. Das Abfackeln konnte weiter kontrolliert fortgesetzt werden. Ohne einzugreifen, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Mittwoch, 22.01.25

Einbrecher in Tagesklinik

NIDEGGEN (700) - Bislang noch unbekannte Täter sind im Verlauf des vergangenen Wochenendes in eine Tagesklinik in Nideggen eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie ein Fenster aufgehebelt und sich Zutritt zu einem Büroraum verschafft. Von dort wurde ein Tresor mitsamt Inhalt entwendet. Der Diebstahl war erst am Montagmorgen bemerkt worden. Die Polizei hofft nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

Mittwoch, 22.01.25

Erste Medienpädagogik-Kita in Alsdorf

ALSDORF (700) - Das städtische Verbundfamilienzentrum Kellersberg in Alsdorf ist zu einer „medienkompetenten Kita“ zertifiziert worden. Um das Siegel zu erhalten, hatten die Mitarbeiter ein Training absolvieren müssen, bei dem es vor allem um den Umgang mit Tablets ging. Pro Gruppe steht in Kellersberg künftig ein Tablet zur Verfügung. Die neuen Digitalisierungskenntnisse haben dazu geführt, dass bereits ein eigener Stop-Motion-Film entstanden ist. Viele kleine Figuren wurden in Einzelbildern aufgenommen und immer wieder in neue Perspektiven verschoben, um sie danach beim Abspielen zum Leben zu erwecken. Weitere Projekte an der Kita sind geplant. Auch weitere Kindertageseinrichtungen in Alsdorf streben eine solche Zertifizierung an.

Mittwoch, 22.01.25

Neubau der Kita Roitzheim eingeweiht

EUSKIRCHEN (700) - Große Freude an der Kita Roitzheim. Zum Wochenstart konnten die Kinder erstmals die neuen Räume nutzen. Es ist die erste von sieben städtischen Kitas, die von der Flut 2021 heimgesucht worden war, die nun in ihren Neubau umziehen konnte. Die zuletzt genutzten Zwischenlösungen zur Betreuung der Kita-Kinder werden nun nicht mehr benötigt.

Zunächst waren die Kinder nach der Hochwasserkatastrophe auf zwei andere Kitas in Euskirchen-Kuchenheim und Flamersheim aufgeteilt worden. Nun kehren sie wieder zurück. Der Neubau hat rund vier Millionen Euro gekostet. 2,9 Millionen Euro konnten aus Mitteln für den Wiederaufbau finanziert werden.

An den sechs übrigen flutgeschädigten Kitas im Stadtgebiet sind die Arbeiten an Neubauten auf der Zielgeraden. Schon am Montag soll auch der Neubau der Kita Wißkirchen eröffnet werden. Die übrigen fünf Kitas sollen ebenfalls noch in diesem Jahr fertig werden.

Mittwoch, 22.01.25

Zum Wegwerfen viel zu schade?

EUSKIRCHEN (700) - Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in Euskirchen. Dort war eine Seniorin aufgefallen, weil sie einen Altkleidercontainer geplündert hat. Die Beamten hatten am Sonntag gleich zwei geöffnete Altkleidercontainer entdeckt. Die 78-Jährige befand sich direkt davor, um dort gelagerte Kleidungsstücke aus den Containern herauszunehmen und in den Kofferraum ihres Wagens zu laden.

Gegenüber den Beamten erklärte die Seniorin, die Kleidungsstücke auf einem Flohmarkt verkaufen zu wollen. Die Polizei stoppte das Treiben. Die Frau erhielt einen Platzverweis. Außerdem weisen die Beamten nochmals darauf hin, dass Kleidungsstücke aus einem Altkleidercontainer nicht herausgenommen werden dürfen. Sie gehören rechtlich ab dem Einwurf dem Inhaber des Containers.

Mittwoch, 22.01.25

Zwei neue Geldautomaten für Herbesthal

LONTZEN (700) - Auf dem Parkplatz des Okay-Supermarktes in Herbesthal können Bankkunden schon bald Geld abheben. Zwei neue Geldautomaten wurden vom Bankenverbund Batopin aufgestellt. Bevor sie in Betrieb gehen können, müssen sie noch eingestellt und mit Geldscheinen befüllt werden. In den kommenden Tagen sollen die Vorbereitungen abgeschlossen sein. Damit will Batopin die Versorgung mit Bargeld im Norden der DG trotz immer weniger Filialen sicherstellen.

Mittwoch, 22.01.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.