+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Zwei Tote bei schwerem Unfall

BLEYBERG (700) - Bei einem schweren Unfall in Hombourg sind am späten Freitagnachmittag ein Vater und seine Tochter ums Leben gekommen. Das schreibt die Zeitung „La Meuse“. Der Sohn des Mannes wurde zudem lebensgefährlich verletzt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war das mit den drei Personen besetzte Auto von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen einen Baum.

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, um die Unfallopfer aus den Trümmern des Wagens zu befreien. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Für zwei der drei Unfallbeteiligten kam jede Hilfe zu spät.

Montag, 26.08.24

AS Eupen spielt remis

SPORT (700) - Zum Sport: Die AS Eupen hat im ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Belgischen Fußball-Division zumindest ein Unentschieden herausgeholt. Gegen den SK Beveren stand es nach 90 Minuten am Kehrweg 2:2. Für eine Nacht ist die AS damit Tabellenführer mit vier Punkten.

Samstag, 24.08.24

Immer mehr Hobbyimker in Aachen

AACHEN (700) - Die Zahl der Hobbyimker nimmt auch in Aachen seit Jahren wieder stetig zu. Vor zehn Jahren gab es NRW-weit nur noch 8.000 Hobbyimker. Aktuell gibt es mit über 19.000 weit mehr als doppelt so viele. Dabei ist vor allem auch der Frauenanteil sehr gestiegen. Früher waren Imker häufig auch traditionell Lehrer oder Priester.

In den letzten 40 Jahren habe sich das aber deutlich gewandelt, so der Vorsitzende des Kreisimkerverbandes Aachen, Marc Wetzel. Mittlerweile habe der größte Imkerverein Aachens weit mehr als ein Drittel weibliche Mitglieder.

Samstag, 24.08.24

Stadtexperiment Bahnhofstraße sorgt weiter für Diskussionen

ALSDORF (700) - In Alsdorf sorgt die Sperrung der Bahnhofstraße für Diskussionen. Noch bis zum 10. September soll getestet werden, welche Auswirkungen die Sperrung der Einkaufsstraße für den Verkehr hat. In der Zwischenzeit dient die Straße als Flaniermeile. Anschließend sollen die Erfahrungen ausgewertet werden.

Einige Händler haben sich gleich nach Beginn der Sperrung am 1. August über Umsatzverluste beschwert. Andere sehen die Aktion positiv, so das Aktionsbündnis Stadtmarketing. Kunden könnten entspannter in der Straße spazieren gehen, ins Gespräch kommen und dann auch häufiger in Geschäfte gehen, so die Idee.

Samstag, 24.08.24

Zwei Aachener mit Verdienstorden des Landes NRW gewürdigt

DÜSSELDORF (700) - Bei der Verleihung des Dienstordens des Landes NRW sind am Freitag auch zwei Bürger aus Aachen geehrt worden. Mit dem Orden werden gesellschaftlich besonders engagierte Personen für ihre Verdienste am Gemeinwohl ausgezeichnet. Die Aachener Juristin Elisabeth Auchter-Mainz bekam den Orden von Ministerpräsident Hendrik Wüst verliehen.

Als erste Opferschutzbeauftragte des Landes habe sie Opfern von Kriminalität eine Stimme gegeben, so Wüst in seiner Begründung. Ausgezeichnet wurde auch Robert Neugrüschel, der seit einem Vierteljahrhundert Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Aachen ist.

Der Landesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens. Er wurde in den vergangenen 40 Jahren an knapp 1.800 verdiente Persönlichkeiten verliehen.

Samstag, 24.08.24

Umgekippter Silolaster legt Bahnverkehr lahm

KERPEN (700) - Gestern Mittag musste die Bahnstrecke zwischen Aachen und Köln gesperrt werden. Ein Silolaster war von einer Brücke auf die Gleise am Bahnhof in Kerpen-Horrem gestürzt. Der Zugverkehr musste unterbrochen werden. Die meisten Reisenden nahmen es gelassen. Die ICE-Züge von Köln nach Brüssel werden umgeleitet. Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr zwischen Köln und Düren sowie zwischen Horrem und Düren eingerichtet. Auch am Wochenende muss weiter mit Behinderungen gerechnet werden.

Samstag, 24.08.24

AS Eupen spielt am Kehrweg

SPORT (700) - Zum Sport: Die AS Eupen spielt heute Abend zum ersten Mal in der neuen Saison zuhause. In der 2. belgischen Division treffen die Pandas im heimischen Kehrweg-Stadion auf den SK Beveren. Das erste Spiel am Sonntag hatte Eupen gegen den RFC Lüttich souverän mit 3:0 gewonnen. Alle Ergebnisse hören Sie wie immer bei uns!

Freitag, 23.08.24

Pläne für neues Baugebiet liegen aus

HÜRTGENWALD (700) - Für ein neues Wohngebiet in Hürtgenwald-Gey sind jetzt die Pläne veröffentlicht worden. Sie können im Rathaus der Gemeinde eingesehen werden. Es handelt sich um das Projekt Mitzensteel. Auch im Internet sind die Unterlagen zum Bebauungsplan einsehbar. Bis zum 20. September können Anregungen, Einwände und Kritik geäußert werden.

Freitag, 23.08.24

Geld für drei Straßensanierungsprojekte in der Eifel

EUSKIRCHEN (700) - Das Land Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr noch drei weitere Sanierungsprojekte von Straßen im Kreis Euskirchen finanziell unterstützen. Geld gibt es für die Aachener Straße/Nürburgstraße zwischen Blankenheim und Blankenheimerdorf. Dort soll die Strecke auch für Radfahrer ausgebaut werden. Von den sieben Millionen Euro Baukosten werden vom Land rund fünf Millionen übernommen.

Mit 750.000 Euro werden die Instandhaltungsmaßnahmen auf der Kreisstraße zwischen Hellenthal und Büschem unterstützt. Für die Erneuerung der Kreisstraße zwischen Nettersheim-Tondorf und der Landesgrenze bei Falkenberg werden sogar rund zwei Millionen Euro bereitgestellt.

Freitag, 23.08.24

Haftstrafen für Drogenplantage in Lagerhalle

BONN/EUSKIRCHEN (700) - Das Bonner Landgericht hat drei Angeklagte wegen des Betriebes einer Drogenplantage in einer Euskirchener Lagerhalle verurteilt. Ein vierter Angeklagter erhielt für Beihilfe eine Bewährungsstrafe. Im Frühjahr 2022 war die Polizei dem Quartett auf die Schliche gekommen.

Zu diesem Zeitpunkt sollen sie bereits 400 Marihuanapflanzen abgeerntet haben. 15 Kilo der Droge waren schon eingelagert worden. Bei einem der Angeklagten wurden auch Waffen gefunden. Noch bleibt unklar, ob die Verurteilten wirklich ins Gefängnis müssen. Denn mehrere Verteidiger haben nach Angaben eines Gerichtssprechers Revision gegen das Urteil eingelegt. Damit könnte der Prozess nun vor dem Bundesgerichtshof landen.

Freitag, 23.08.24

Seltene Schmetterlinge werden wieder heimisch

BLANKENHEIM (700) - Großer Erfolg für die Biologische Station im Kreis Euskirchen. Zwei bei uns nicht mehr vorkommende Schmetterlingsarten konnten erfolgreich wieder ausgesetzt werden. Es geht um den Goldenen Scheckenfalter und den Blauschillernden Feuerfalter. Die beiden Schmetterlingsarten sollen künftig wieder in der Eifel heimisch werden, wofür sich ein LIFE-Naturschutzprojekt mit dem Namen „Helle Eifeltäler“ einsetzt.

Die beiden Arten wurden im Schmetterlingsgarten in Blankenheim-Ahrhütte nachgezüchtet und inzwischen erste Raupen in die heimische Natur entlassen. Die Fachleute hoffen nun auf einer erfolgreiche Wiederansiedlung. Vor drei Jahren war das Projekt begonnen worden.  Es wird mit rund 4,7 Millionen Euro gefördert.

Freitag, 23.08.24

Rechtzeitig Personalausweise beantragen

EUSKIRCHEN (700) - Wer in Euskirchen Ende September oder Anfang Oktober einen neuen Personalausweis benötigt, sollte sich frühzeitig darum kümmern. Das rät das Bürgerbüro der Stadt. Die Einrichtung muss nämlich vom 24. September an für zehn Tage geschlossen werden. Grund dafür ist die Einrichtung neuer IT-Systeme. Nur in dringenden Notfällen kann in dieser Zeit das Bürgerbüro per Mail erreicht werden. Erst ab dem 4. Oktober ist der Dienst dann wieder wie gewohnt verfügbar.

Freitag, 23.08.24

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.