+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Aktivisten reisen zur Klimakonferenz

AACHEN (700) - Weltweit wollen Aktivisten ein Zeichen für den Klimaschutz, für nachhaltiges Reisen und für globale Solidarität setzen. Dafür reisen sie mit Fahrrad und Segelboot zur Klimakonferenz nach Brasilien, die dort im November stattfinden wird. Gestern ist auch eine Gruppe aus Aachen losgefahren. Sieben Menschen fahren bei der großen Fahrradstaffel aus unserer Region mit. Die bunt gemischte Truppe lernte sich erst kurz vor Start der Reise kennen. Erstes größeres Etappenziel auf der Fahrt für den Klimaschutz ist Brüssel. Die erste Etappe führte gestern schon einmal bis Hasselt. Heute geht es weiter nach Leuwen. Wer mag, kann ein Stück mitfahren. Die Organisatoren hoffen, dass es die längste Fahrradstaffel aller Zeiten wird.

Freitag, 08.08.25

Zwei Verletzte bei Unfall

SIMMERATH (700) - Bei einem Unfall an einer Kreuzung in Simmerath sind am Mittwochabend zwei Personen leicht verletzt worden. Laut Polizei war ein Auto beim Linksabbiegen mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Die Kreuzung musste für vier Stunden gesperrt werden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Freitag, 08.08.25

Neue Baustelle in Hergenrath

KELMIS (700) - In Hergenrath wird eine neue Baustelle eingerichtet. Von Montag bis Mittwoch wird die Asteneter Straße wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt sein. Umleitungen gelten auch für die Buslinien, heißt es von der Gemeinde. Wie die Nahverkehrsgesellschaft TEC mitteilte entfallen die Haltestellen in der Maxstraße, Kasinostraße, am Hergenrather Friedhof, an der Gemeindeschule und der Kirche sowie die Station „Langhor“. Pendler werden gebeten, auf die Haltestellen „BWL“ in Kelmis oder an der Kapelle Katerina von Siena auszuweichen. Für den übrigen Fahrzeugverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert.

Freitag, 08.08.25

Aachen sucht ehrenamtliche Wahlhelfer

AACHEN (700) - Die Stadt Aachen sucht für die Kommunalwahlen am 14. September noch ehrenamtliche Wahlhelfer. Sie hat dafür Schulen und Hochschulen angeschrieben. Denn 2.300 Helfer werden benötigt. Knapp 1.600 haben sich bislang aber erst gemeldet. Die Stadt hat deshalb auch ehemalige Wahlhelfer angeschrieben und wirbt in den sozialen Medien. Erschwerend kommt hinzu, dass die Wahl mitten in den Semesterferien und der Klausurenphase stattfindet. Die Stadt hofft aber, dass sich nach den Sommerferien noch zahlreiche Helfer melden werden.

Freitag, 08.08.25

Angriff auf Parteizentrale der LINKE

AACHEN (700) - In Aachen haben Unbekannte die Parteizentrale der Linken angegriffen. Laut Polizei wurde die Fensterscheibe zu einem Büro eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen soll sich die Tat zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ereignet haben. In die Räume ist aber niemand gelangt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Freitag, 08.08.25

Panne bei Arbeiten: Mühlensee komplett geleert

MECHERNICH (700) - Gestern hatte RADIO700 noch über das langsame Absenken des Wasserspiegels am Mühlensee in Mechernich-Kommern berichtet, um dort ein neues Hochwasserrückhaltebecken errichten zu können. Nun ist der See leer. Es hat eine Panne bei den Arbeiten gegeben. Nach Angaben der Stadt ist beim Ablassen des Wassers ein Schieber im Becken abgebrochen. Dadurch läuft das Wasser nun unkontrolliert in den Bleibach.

Da sich deutlich mehr Schlick im See befand als erwartet, konnten keine ausreichenden Pfützen für die Fische als Zufluchtsort entstehen. Einige Fische verendeten. Viele Tiere konnten aber von Mitgliedern der Fischereigemeinschaft Mechernich-Schleiden in letzter Minute gerettet werden. Stadt und Feuerwehr haben nun Übergangsbecken für die überlebenden Fische geschaffen. Die Umsiedlung ist inzwischen abgeschlossen.

Freitag, 08.08.25

Brand in Papierfabrik

ZÜLPICH (700) - Am späten Nachmittag ist die Feuerwehr in die Fabrik von Smurfit Kappa in Zülpich ausgerückt. In der Papierfabrik war nach ersten Erkenntnissen ein Gabelstapler in Brand geraten. Auch ein weiterer Stapler und ein Container seien durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Zur genauen Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Feuerwehr geht aber von einem technischen Defekt am Gabelstapler aus.

Freitag, 08.08.25

Trotz Sommersonne: Hangeweiher teilweise zu

AACHEN (700) - Traurige Gesichter bei vielen Badegästen in Aachen: Endlich ist der Sommer wieder da. Doch seit Donnerstag sind Teile des Freibades Hangeweiher gesperrt. Betroffen ist das halbe Nichtschwimmerbecken, das Kinderbecken und auch die angrenzenden Liegewiesen. Grund sind nach Auskunft der Stadt zwei abgestorbene Bäume. Diese drohen umzukippen oder können auch große Äste verlieren.

Ursprünglich sollen die Bäume erst im Herbst gefällt werden. Nun aber bestehe akuter Handlungsbedarf. Die entsprechenden Aufträge wurden bereits an eine Fachfirma vergeben und sollen nach Unternehmensangaben spätestens Anfang kommender Woche abgeschlossen sein. Das Sportbecken im Freibad bleibt aber geöffnet.

Freitag, 08.08.25

Nach Krätze-Ausbruch: Betroffene Station wieder offen

STOLBERG (700) - Nach einem Krätzeausbruch im Betlehem-Krankenhaus in Stolberg ist die betroffene Station inzwischen wieder ganz normal geöffnet. Am Dienstag hatte die Station schließen müssen, weil 13 Mitarbeiter von einer leichten Form von Krätze betroffen waren. Sie wurden dann aber sofort behandelt und freigestellt. Deshalb fehlte auch das Personal. Die Patienten wurden auf andere Stationen verlegt. Inzwischen sei das Team aber auch wieder vollzählig. Die Station arbeitet wieder regulär.

Freitag, 08.08.25

Tunnel zwei Tage gesperrt

AACHEN (700) - Der Tunnel an der Schloss-Rahe-Straße in Aachen muss zwei Tage lang gesperrt werden. Dort wird zunächst der Pflanzenbewuchs zurückgeschnitten. Außerdem ist die alle sechs Jahre durchzuführende Hauptuntersuchung des Bauwerks fällig. Wie die Stadt Aachen mitteilt, wird der Tunnel an den kommenden beiden Montagen jeweils in der Zeit von acht bis 16 Uhr gesperrt.

Donnerstag, 07.08.25

Mit Quad ins Feld

HEIMBACH (700) - In Heimbach ist ein Vater zusammen mit seinem Sohn auf einem Quad verunglückt. Beide waren auf der B265 in Richtung Wollersheim unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr der Fahrer dabei gegen einen Bordstein und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der 54-Jährige und sein 14 Jahre alter Beifahrer überschlugen sich mit ihrer Maschine und landeten in einem Feld. Sie wurden bei dem Unfall schwer verletzt und kamen beide ins Krankenhaus. Offenbar hatte der Fahrer keinen Führerschein besessen. Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag.

Donnerstag, 07.08.25

Einbrecher in Einfamilienhaus

EUSKIRCHEN (700) - In der Nacht zum Montag sind bislang noch unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus im Euskirchener Stadtteil Stotzheim eingedrungen. Sie waren über den Garten und die Terrasse ins Haus gelangt. Im Inneren wurden mehrere verschlossene Türen eingetreten. Die Zimmer und Schränke wurden durchsucht. Was genau gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich aber auf mehrere tausend Euro.

Donnerstag, 07.08.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.