+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Automarder in Eschweiler unterwegs

ESCHWEILER (700) - Automarder haben in der Nacht zum Donnerstag in Eschweiler ihr Unwesen getrieben. Zwei geparkte Autos wurden aufgebrochen. Der Polizei waren zwei verdächtige Personen gemeldet worden. Vor Ort wurden nur noch zwei Autos mit eingeschlagenen Scheiben gefunden. Das Innere der Wagen wurde durchsucht. Trotz eingeleiteter Fahndung gelang den Automardern zunächst unerkannt die Flucht. Allerdings wurde in der Nähe der Fahrzeuge ein Rucksack mit Einbruchswerkzeug gefunden und sichergestellt. Zunächst war nicht klar, ob tatsächlich etwas aus den Autos gestohlen worden ist. Die Ermittlungen dauern an.

Freitag, 15.08.25

Besserer Brandschutz im Gymnasium

HERZOGENRATH (700) - Die Stadt Herzogenrath hat den Brandschutz am Gymnasium verbessert. Seit Beginn der Sommerferien seien Brandschutztüren nachgerüstet und repariert worden. Außerdem wurden die Fluchtwege der Turnhalle ertüchtigt und Schäden an Schlössern und Türen behoben, heißt es in einer Mitteilung. Größte Einzelmaßnahme war die Ausstattung von 96 Türen mit einer speziellen Splitterschutzfolie. Damit wird verhindert, dass Glassplitter zu Verletzungen bei Personen führen können. Mehrere zehntausend Euro wurden in die Anpassungen investiert.

Freitag, 15.08.25

Neues Dorfbegegnungshaus für Katzvey

MECHERNICH (700) - In Mechernich-Katzvey entsteht ein neues Dorfbegegnungshaus. Die Erdarbeiten haben bereits begonnen. Zusätzlich zum Mehrgenerationenplatz wird nun ein wetterfester Ort für Begegnungen und Versammlungen, Stammtische oder Seniorencafés ergänzt. Mechernichs Bürgermeister Schick erklärte, es handele sich um eine kleine Blockhütte mit Sanitärbereich in aufgeständerter Bauweise.

Zahlreiche Dorfbewohner haben aktiv angepackt bei den Vorbereitungen. Ende Oktober soll Richtfest für das Gebäude gefeiert werden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 195.000 Euro. Ein Großteil des Geldes stammt aus NRW-Fördertöpfen. Katzvey ist mit 319 Einwohnern einer der kleinsten Stadtteile von Mechernich. Nächsten Samstag wird es anlässlich des Sommerfestes in Katzvey die Möglichkeit zu Baustellenbesichtigungen geben.

Freitag, 15.08.25

Blick in den ostbelgischen Polizeibericht

ST.VITH (700) - Der Blick in den ostbelgischen Polizeibericht: Gleich zwei Mal musste die Eifelpolizei in den letzten Stunden nach Schönberg ausrücken. In einem Waldstück war von Unbekannten illegal Abfall entsorgt worden. Der Förster hatte dort neben einer alten Herdplatte auch Auspuffteile sowie mehrere Zeltstangen gefunden. Es wurde Anzeige wegen Umweltverschmutzung erstattet.

Auf einer Mountainbikestrecke bei Schönberg ist zudem ein Fahrradfahrer gestürzt. Fremdeinwirkung hatte nicht vorgelegen. Der Mann wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus.

Freitag, 15.08.25

„Pickleball“ im Erftpark

EUSKIRCHEN (700) - Im Euskirchener Erftpark kann ab sofort eine neue Trendsportart ausgeübt werden. Pickleball ist nach Angaben der Stadt einfach zu spielen und eignet sich für alle Altersgruppen. Es ist eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Gespielt wird auf einem kleinen Feld. Bürgermeister Sacha Reichelt erklärt, man kann es einfach ausprobieren, sich etwas bewegen und dabei Spaß haben. Schläger und Ball befinden sich dafür in der Sportbox im Erftpark. Über die passende App lässt sich die Ausrüstung einfach und bequem ausleihen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Freitag, 15.08.25

Straßensanierungen weiter im Zeitplan

ZÜLPICH (700) - In Zülpich befinden sich die Straßensanierungen in der Kernstadt weiter im Zeitplan. Trotz der umfangreichen Arbeiten an den Versorgungs- und Kanalleitungen können alle Fristen und Termine bislang eingehalten werden, heißt es von der Stadt. Nach den Bauarbeiten wird es in der Münsterstraße einige Änderungen geben. Die bisherigen Parkplätze sollen durch Ladezonen ersetzt werden, um den Lieferverkehr zu erleichtern. An vielen Stellen der Zülpicher Kernstadt werden derzeit unter den Straßen neben den Kanal- auch die Strom-, Gas-, Wasser- und Glasfaserleitungen erneuert. Danach werden die betroffenen Straßen neu gepflastert.

Freitag, 15.08.25

Bauarbeiten in Welkenraedt

WELKENRAEDT (700) - Im Zentrum von Welkenraedt werden ab Montag die Straßen rund um den Place de Combatant vollständig gesperrt. Wie bereits bei RADIO700 angekündigt, finden dort umfangreiche Fahrbahnsanierungen statt. Unter anderem wird die Fahrbahndecke erneuert. Bereits seit heute ist die Zufahrt geändert und erfolgt über den Kreisverkehr. Aufgrund der Unebenheiten in der Fahrbahn in diesem Bereich ist dort nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt.

Freitag, 15.08.25

LKW geht in Flammen auf

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler-Weisweiler ist am Mittwochmittag ein gasbetriebener LKW in Brand geraten. Das Feuer war auf einem Firmengelände ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand die Fahrerkabine bereits komplett in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr war ein technischer Defekt am Fahrzeug Ursache für den Brand. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren zehntausend Euro.

Freitag, 15.08.25

Eingeschränkter Spaß für Wasserratten

AACHEN (700) - Der Personalmangel in den Aachener Bädern hält weiter an. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kann das Freibad Hangeweiher am Wochenende erneut nur eingeschränkt öffnen. Am Samstag und Sonntag wird das Aachener Freibad jeweils nur von 10 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet sein. Die Stadt appelliert an die Freibadbesucher, sich vor einem Besuch über das Sportportal zu den angepassten Öffnungszeiten zu informieren.

Auch andere Schwimmbäder im Stadtgebiet sind betroffen. Die Ulla-Klinger-Halle öffnet wegen kurzfristig erkranktem Personal auch heute nur am Vormittag. Schon gestern musste sie um 13 Uhr geschlossen werden. Morgen bleibt die Ula-Klinger-Halle nach Angaben der Stadt den ganzen Tag dicht.

Freitag, 15.08.25

18 neue Wohnungen für Malmedy

MALMEDY (700) - In Malmedy könnten schon bald 18 neue Wohnungen entstehen. Derzeit läuft die öffentliche Anhörung für das Projekt. Die Wohnungen sollen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgerichtet sein. Im Zuge der Neubauten wird auch eine eigene Tiefgarage mit 28 Stellplätzen geplant. Wenn es zum Bau der Wohnungen kommt, soll auch die Zufahrt zu den Grundstücken verbreitert werden. Bis zum 15. September können die Bürger Anregungen, Kritik oder Einwände äußern.

Freitag, 15.08.25

Heute wird das Riesenomelette serviert

MALMEDY (700) - Weltweit servieren die Brüderschaften des Riesenomelettes immer zu Maria Himmelfahrt. Auch in Malmedy wird heute Mittag auf dem Römerplatz wieder das Riesenomelette zubereitet. Unter anderem werden 10.000 Eier und mehrere Kilo Speck und Gewürze verwendet. Zum Einsatz kommt dafür eine Pfanne mit einem Durchmesser von vier Metern. Nach der Ausgabe wird in der Innenstadt von Malmedy bei Musik und Aktionen gefeiert. Mehrere Straßen in der City sind bis in die Nacht für den Verkehr gesperrt. Tausende hungriger Besucher werden zu dem Spektakel erwartet.

Freitag, 15.08.25

Heute startet Wallfahrt nach Kevelaer

EUPEN (700) - Auch in diesem Jahr zu Maria Himmelfahrt startet die Wallfahrt von Eupen nach Kevelaer. In diesem Jahr sind 83 Pilger mit dabei. Mehr als 80 Kilometer müssen zu Fuß bis zum Niederrhein zurückgelegt werden. Begleitet wird das Team von medizinischem Personal. Immer wieder wird Halt für Gebete und Gesang oder zum Innehalten gemacht. Bei den hohen Temperaturen ist die Wallfahrt körperlich besonders anstrengend. Deshalb wird auf Sonnenschutz geachtet. Alle Beteiligten freuen sich auf das Miteinander, neue Eindrücke und vielen schöne Begegnungen und Gespräche, heißt es von den Organisatoren.

Freitag, 15.08.25

f m