+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Infoabend zu alten Obstsorten

ST.VITH (700) - Das landwirtschaftliche Forschungs- und Ausbildungszentrum AGRA-Ost wird morgen Abend Informationen über alte Obstsorten und Obstbäume an Interessierte vermitteln. Ein Experte der VoG Diversifruits wird dazu einen Vortrag halten. Im weiteren Verlauf können Fragen gestellt werden. Dank einer simultanen Übersetzung kann der Vortrag in deutscher und französischer Sprache verfolgt werden, heißt es von den Organisatoren.  Der Vortrag findet um 18.45 Uhr im BDSI in Sankt Vith statt.

Montag, 06.10.25

Pater-Damian-Grundschule: Rektorin geht nach 14 Jahren

EUPEN (700) - Abschied an der Eupener Pater-Damian-Grundschule. Nach 14 Jahren ist am Freitag die bisherige Direktorin Maria Herzet-Lebrun von Schülern und Lehrern verabschiedet. Die scheidende Direktorin hatte insgesamt 46 Jahre an der Schule am Heidberg verbracht. Erst als Schülerin, dann als Lehrerin und Koordinatorin - und schließlich als Direktorin. Mit Teddybären im Arm bedankten sich Schüler und Lehrer für die Arbeit.

Vieles wurde selbst von den Kindern gebastelt. Für die Direktorin ein besonderer Moment. Teddybärchen hatten sie über die gesamte Zeit ihrer Tätigkeit immer wieder an der Schule begleitet.  Herzet-Lebrun wird die Schule nicht komplett verlassen. Einzelne Schüler sollen von ihr weiter unterstützt werden. Außerdem ist sie nun auch im Blindenhilfswerk aktiv.

Montag, 06.10.25

Person von Zug erfasst

VERVIERS (700) - Auf der Bahnstrecke zwischen Verviers und Lüttich ist es zu einem Unfall gekommen. Bei Nessonvaux war eine Person von einem Zug erfasst worden. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus. Der Bahnverkehr musste zeitweilig auf der Strecke unterbrochen werden. Nach Angaben der Bahngesellschaft SNCB konnten zunächst keine Informationen zur Unglücksursache und zum Zustand der Verletzungen der betroffenen Person gemacht werden.

Montag, 06.10.25

Thronwechsel in Luxemburg vollzogen

LUXEMBURG (700) - In Luxemburg ist am Freitag der angekündigte Thronwechsel vollzogen worden. Nach der lange vorbereiteten Abdankung seines Vaters Henri ist nun Guilliaume neuer Großherzog. Tausende Menschen waren zu den Feierlichkeiten erschienen und schwenkten Fahnen aus Papier in den Landesfarben Rot, Weiß und Hellblau.

In seiner Antrittsrede richtete sich der neue Großherzog gezielt an die Jugend. Sie stehe vor besonderen Herausforderungen. Auch in Bezug auf die Revolution durch die Künstliche Intelligenz. Als Präsident der nationalen Schülerkonferenz betrachte Guilliaume diese Entwicklung auch aus der Perspektive als Vater von zwei Kindern, die in die digitale Welt hineinwachsen. Zu den Feierlichkeiten waren Gäste aus der ganzen Welt nach Luxemburg angereist.

Montag, 06.10.25

Ergebnisse aus dem Sport

SPORT (700) - Zum Sport: Die AS Eupen muss auf ihren nächsten Sieg in der 2. Belgischen Fußball-Division noch warten. Am Samstag mussten sich die Pandas bei ihrem Heimspiel gegen RWD Molenbeek mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.

In der 3. Liga verlor Alemannia Aachen sein Auswärtsspiel bei Energie Cottbus knapp mit 3:2.

Und noch die Ergebnisse aus der Mittelrheinliga: Der 1. FC Düren gewinnt gegen die Sportvereinigung Frechen mit 4:3, Eintracht Hohkeppel und der FC Wegberg-Beeck trennen sich 2:0 und der Siegburger SV dominiert gegen die Sportfreunde Düren klar mit einem 5:1-Sieg.

Montag, 06.10.25

Ehrung für Guilliaume Rox

EUPEN (700) - Das im vergangenen Jahr verstorbene Vereinsmitglied Guilliaume Rox ist vom Belgischen Fußball-Zweitdivisionisten AS Eupen vor dem Spiel am Samstag gegen RWD Molenbeek geehrt worden. Dazu wurde am Samstagmittag im Stadion am Kehrweg eine Tribüne offiziell in Guilliaume-Rox-Tribüne umbenannt. Zur Einweihung waren die drei Töchter von Rox erschienen. Für seine Familie handelte es sich um eine besondere Geste des Vereins. Drei seiner Enkelinnen durften die neue Tafel mit dem Namen enthüllen. Rox war große Teile seines Lebens eng mit der AS Eupen verbunden.

Montag, 06.10.25

Bilanz des ersten „Männerversums“

EUPEN (700) - Am Abend ist in Eupen die erste Ausgabe der Männermesse „Männerversum“ zu Ende gegangen. Der Veranstalter GE-Media zog gegenüber den Medien eine zufrieden stellende Bilanz. An den drei Messetagen seien insgesamt 1.200 Besucher gezählt worden. Auch die erste Resonanz der Aussteller sei sehr gut, heißt es in einem Medienbericht. Vorträge und Aktionen wie Bierverkostungen hätten großen Zulauf gefunden. Überrascht zeigten sich die Organisatoren auch vom großen Interesse des weiblichen Publikums. Eine Neuauflage der Veranstaltung wollten die Verantwortlichen nicht ausschließen. Dann vielleicht auf Frauen ausgerichtet oder im Süden der DG, zum Beispiel in Sankt Vith.

Montag, 06.10.25

Brandbrief für bessere Mobilfunkversorgung

AACHEN (700) - Seit Jahren ist die schlechte Mobilfunkversorgung in Teilen der StädteRegion Aachen ein Ärgernis für die Bevölkerung. Teilweise ist die Versorgung so schlecht, dass die Verbindungen abbrechen, so ein Sprecher der StädteRegion. Gemeinsam mit den Kommunen hat die StädteRegion nun einen offenen Brandbrief an die bundesweit tätigen Kommunikationsunternehmen verfasst. Ziel ist es, die Mobilfunkversorgung in der StädteRegion deutlich zu verbessern und vorhandene Versorgungslücken zu schließen, heißt es in einer Mitteilung.

Erste Rückmeldungen seien bereits von 1und1 Mobilfunk und von der Deutschen Telekom eingegangen. Auch Vodafone zeige sich gesprächsbereit. Nur von O2-Telefonica stehe eine Rückmeldung noch aus. Am 21. November ist zu diesem Thema auch ein Runder Tisch mit allen Netzanbietern geplant, heißt es von der StädteRegion. Vor allem entlang der Grenzen zu Belgien und den Niederlanden steht in einigen Bereichen überhaupt kein deutsches Funknetz zur Verfügung.

Dagegen seien die belgischen und niederländischen Mobilfunknetze im Bereich der StädteRegion stark vertreten. Die StädteRegion Aachen hofft auf schnelle Fortschritte.

Mehr zu diesem Thema hören Sie auch in einem aktuellen Beitrag in unserer Sendung „Feierabend“ - heute Nachmittag ab 16 Uhr hier bei RADIO700!

Montag, 06.10.25

Vorschau auf das Sportwochenende

SPORT (700) - Zum Sport: In der 2. Belgischen Fußball-Division hofft die AS Eupen am Abend gegen RWD Molenbeek auf die nächsten drei Punkte. Zuvor spielt am Nachmittag in der 3. Liga Alemannia Aachen auswärts in der Lausitz bei Energie Cottbus.

Morgen kommt es zu gleich drei Begegnungen in der Mittelrheinliga: Der 1. FC Düren empfängt zuhause die Spielvereinigung Frechen. Der Siegburger SV spielt gegen die Sportfreunde Düren. Und der FC Wegberg-Beeck ist auswärts bei Eintracht Hohkeppel zu Gast. Alle Ergebnisse hören Sie wie immer bei uns.

Samstag, 04.10.25

Feuer an Schule endet glimpflich

HERZOGENRATH (700) - Glimpflich endete am Donnerstagabend ein Brand in der Turnhalle der Grundschule Kämpchen in Herzogenrath. Dort hatte nach Angaben der Stadt ein Kurzschluss in einem Technikraum ein Feuer ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich eine Sportgruppe in der Halle befunden. Sie bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte die Feuerwehr alarmieren. Der Strom wurde abgeschaltet und die Halle belüftet. Größerer Schaden entstand nicht. Verletzt wurde niemand.

Samstag, 04.10.25

Unfall mit Zug

HERZOGENRATH (700) - In Herzogenrath ist am Donnerstagabend eine Person von einem Zug erfasst worden. Feuerwehr und Rettungsdienst konnte das Opfer von der Bahnstrecke bergen und schwer verletzt abtransportieren. Die betroffene Person wurde ins Aachener Uniklinikum gebracht. Vor Ort wurde auch der Lokführer betreut. Er blieb bei dem Unfall im Bereich der Forensberger Straße unverletzt. Die Bundespolizei, die Landespolizei und die Seelsorge der Deutschen Bahn befanden sich ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauerten an. Die Bahnstrecke war für rund zwei Stunden voll gesperrt.

Samstag, 04.10.25

Treffen der Deutschsprachigen Christdemokraten

MÜNCHEN (700) - In dieser Woche hat wieder ein Treffen von Vertretern aller christlichen und christdemokratischen Parteien im deutschsprachigen Sprachraum stattgefunden. In München kamen Vertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Südtirol und Liechtenstein zusammen. Für die CSP aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien nahm Minister Jerome Franssen an den Gesprächen teil. Bei dem Austausch ging es um aktuelle Fragen der Bildungs- und Wirtschaftspolitik sowie um die derzeitigen geopolitischen Herausforderungen und die Positionierung der christdemokratischen Parteien zu den Themenfeldern. Verletzte Person auf dem Gleis

Samstag, 04.10.25

f m