+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Saisonende am Freibad Hangeweiher

AACHEN (700) - Am Donnerstag geht die diesjährige Saison im Freibad Hangeweiher in Aachen zu Ende. Die hochsommerlichen Temperaturen im Juni bescherten dem Bad mit rund 50.000 Besuchern einen neuen Rekord. Obwohl es in den übrigen Monaten zwischen Mai und Ende August viele Regentage gegeben hatte, konnten insgesamt mehr als 100.000 Besucher empfangen werden. Direkt nach der Schließung wird mit dem dritten Abschnitt zur Modernisierung des Freibades begonnen. Dabei werden alte Gebäude abgerissen und durch neue ersetzt.

Dienstag, 29.08.23

Zündelnder Jugendlicher löst Feuerwehreinsatz aus

EUSKIRCHEN (700) - Ein 12 Jahre altes Kind hat am Samstagnachmittag in Euskirchen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Eine Zündelei im Garten seiner Eltern war nach Angaben der Polizei außer Kontrolle geraten. Angezündetes Papier hatte einen Brand entfacht, der sich auf einen Holzbalken, eine Mauer und Fahrräder ausdehnte.

Nachdem auch die Eltern mit ihren Löschversuchen scheiterten, rückte schließlich die Feuerwehr an. Diese konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Dienstag, 29.08.23

Agora sucht neue künstlerische Leitung

ST.VITH (700) - Das Agora-Theater in Sankt Vith sucht eine neue künstlerische Leitung. Aktuell wird das Ensemble von Ania Michaelis und der brasilianischen Choreographin Katharina Gadelha geleitet. 2021 waren die Beiden für zwei Jahre als künstlerische Leiterinnen am Agora-Theater ausgewählt worden. Nun läuft ihre Amtszeit aus.

Dienstag, 29.08.23

Wieder mehr Corona-Nachweise im Abwasser

AACHEN (700) - In den Kläranlagen in der Aachener Soers werden seit Ende Juli wieder mehr Corona-Viren im Abwasser nachgewiesen. Auch in Eschweiler und Weisweiler wurde eine Zunahme der Virenlast bestätigt, heißt es von der StädteRegion. Grund zur Sorge bestehe derzeit aber nicht, heißt es von Gesundheitsdezernent Michael Ziemons.

Eine Zunahme bei schweren Verläufen einer Corona-Erkrankung sei nicht zu bemerken. Auch die Situation in den Krankenhäusern sei derzeit unverändert, so Ziemons weiter. Zwischen Spätsommer und Herbst seien solche Wellen zu erwarten, gegen die aber keine weiteren Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, so die Experten.

Dienstag, 29.08.23

Stadtarchiv-Akten werden wieder hergestellt

STOLBERG (700) - Zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe lagern immer noch zehntausende Akten des Stolberger Stadtarchives tiefgefroren in Containern in Troisdorf. Darunter auch die Unterlagen des Bauarchives. Ab dem kommenden Jahr sollen sie wieder hergestellt werden. Stolberg hat dazu Kosten in Höhe von rund 40 Millionen Euro eingeplant.

Dienstag, 29.08.23

Neue Großbaustelle in Aachen

AACHEN (700) - In Aachen gibt es seit dieser Woche eine neue Großbaustelle. Am Berliner Ring wird in Höhe zur Breslauer Straße und zur Charlottenburger Allee eine Fernwärmeleitung repariert. Dazu muss nach Auskunft der Regionetz eine Fahrspur der Breslauer Straße gesperrt werden. Staus und Behinderungen werden wohl nicht immer auszuschließen sein. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Oktober dauern.

Dienstag, 29.08.23

Erfolgreiche Bombenentschärfung in Aachen

AACHEN (700) - In der Aachener Innenstadt ist gestern Nachmittag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Der eingesetzte Kampfmittelräumdienst war schnell vor Ort. Die Bombe war in einem Neubaugebiet zwischen Europaplatz und Jülicher Straße bei Bauarbeiten im Boden entdeckt worden. Ein Bagger hatte die Brandbombe, eine Phosphorgranate, an der Ecke Burggrafenstraße / Wiesental freigelegt. Verletzt wurde niemand.

Dienstag, 29.08.23

Zum Schulstart in der DG. Viele neue Maßnahmen zur Qualitätssicherung

EUPEN (700) - Nächste Woche startet in der DG das neue Schuljahr. Im Juni hatte dazu die Regierung 56 Maßnahmen zur Sicherung der Qualität und des Bildungsniveaus auf den Weg gebracht. Jetzt hat Bildungsministerin Lydia Klinkenberg noch einmal die wichtigsten Maßnahmen vorgestellt.

Größte Neuerung ist die Einführung der Schulaufgaben an den Grundschulen. Damit sollen die Hausaufgaben nicht abgeschafft, aber größtenteils in die Schule verlegt werden. Eine von der DG zuvor in Auftrag gegebene Studie hatte ergeben, dass die Hausaufgabenkultur in Ostbelgien sehr ausgeprägt ist.

In den Sekundarschulen wird sich an den Hausaufgaben nichts ändern. Dafür sinken hier ab dem 1. September die Schulbesuchskosten. Künftig soll es zudem für Sportlehrer einfacher werden, an einer Grundschule eingestellt zu werden. Dazu werden die Zugangsvoraussetzungen flexibilisiert. Bislang hatte ein studierter Sportlehrer ohne pädagogische Befähigung nicht unterrichten dürfen. Dies wird sich in Zukunft ändern.

Dienstag, 29.08.23

1.FC Düren kann wieder daheim spielen

SPORT (700) - Zum Sport: Aufatmen beim 1.FC Düren. Der Fußball-Regionalligist hat gestern die erhoffte Spielgenehmigung für die Westkampfbahn erhalten. Der Westdeutsche Fußballverband hat die Genehmigung erst nach langer Zitterpartie erteilt. Zum Ende der vergangenen Saison war dem Club aufgrund baulicher Mängel am Stadion vom Verband sogar die Lizenz entzogen worden. Diese erhielt der 1. FC Düren schließlich zurück.

Nach mehreren baulichen Veränderungen darf der Verein nun ab dem Wochenende seine Heimspiele auch wieder in der Westkampfbahn austragen. Gegner ist dabei am Samstag die zweite Mannschaft des SC Paderborn. Für die ersten beiden Heimspiele der Saison hatte Düren auf das Waldstadion in Wegberg-Beek ausweichen müssen.

Dienstag, 29.08.23

Wieder Brandstiftungen in Baesweiler

BAESWEILER (700) - Die Serie von Brandstiftungen in Baesweiler reißt nicht ab. Nach Auskunft von Polizei und Feuerwehr gingen in der Nacht zum Sonntag drei Sonnenschirme eines Restaurants und ein Auto in Flammen auf. Seit Anfang Juni wurden insgesamt 19 Brandstiftungen gemeldet. Menschen kamen dabei bislang nicht zu Schaden. Die Polizei schließt aber nicht aus, dass immer der oder dieselben Täter am Werk sind.

Dienstag, 29.08.23

Neue Variante bei Schockanrufen

AACHEN (700) - Die Polizei in Aachen warnt vor einer neuen Variante bei Schockanrufen. Mittlerweile verfügen die Anrufer über Wissen zu nahen Verwandten oder imitieren sogar die Stimmen von Angehörigen mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz. Wie genau dabei die Anrufer an Daten und Infos kommen, ist unklar, sagt das Landeskriminalamt.

Nach altem Muster suggerieren die Täter vor allem Senioren, dass nahe Verwandte angeblich einen Unfall hätten. Eine Gefängnisstrafe könne dabei nur durch die Zahlung einer Kaution abgewendet werden. Die Polizei warnt deshalb nochmals eindringlich davor, den Fremden Geld- oder Wertgegenstände zu übergeben.

Dienstag, 29.08.23

Neue Kinderintensivstation für Krankenhaus Düren

DÜREN (700) - Am Sankt-Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf ist am Wochenende eine neue Kinderintensivstation eröffnet worden. Es handelt sich um ein so genanntes „Level 1-Zentrum“. Das ist die höchste Stufe der medizinischen Versorgung von Neugeborenen. Nur Unikliniken und 30 weitere Krankenhäuser in ganz NRW können diese Komplettversorgung kritischer Fälle leisten. Dazu gehören Frühgeburten vor der 29. Schwangerschaftswoche, Mehrlingsgeburten und auch Vorerkrankungen bei den Müttern. Auf der Station ist ein Einzel- und ein Doppelzimmer für Eltern sowie Räume für die Versorgung von 20 Kindern eingerichtet worden.

Dienstag, 29.08.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.