+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

AVV bereitet Start des „Neun-Euro-Ticket“ vor

STÄDTEREGION (700) - Im Zuge der explodierenden Energiepreise aufgrund des Ukraine-Krieges ist es nun beschlossene Sache: Das „Neun-Euro-Ticket“ kommt. Mit der viel diskutierten Fahrkarte soll die Bevölkerung dazu bewegt werden, das Auto häufiger stehen zu lassen und auf Bus und Bahn umzusteigen. Die Bundesregierung hat gestern Vormittag grünes Licht gegeben. Für neun Euro pro Monat kann dann drei Monate lang der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Der AVV bereitet bereits seit Wochen die Einführung vor. Schließlich sollen die Fahrkarten nicht nur an den Vorverkaufsstellen, sondern auch am Ticketautomaten erhältlich sein. Beim AVV ist man aber optimistisch, dass bis zur Einführung alle technischen Systeme laufen werden.

Donnerstag, 28.04.22

Pannen bei den Wahlunterlagen

STOLBERG/AACHEN (700) - Im Wahlamt der Stadt Stolberg sind in den letzten Tagen versehentlich Wahlunterlagen doppelt an Anwohner verschickt worden. Grund war nach Angaben der Stadt ein technischer Fehler beim Druck einer Wahlscheindatei. Die Betroffenen sind inzwischen vom Wahlamt informiert worden. Sie haben neue Briefwahlunterlagen erhalten. Zuvor hatte es schon in Aachen wegen einer Panne an der Kuvertiermaschine Probleme mit den Wahlunterlagen gegeben. In einigen Briefumschlägen befanden sich zwei Stimmzettel. Betroffene sollten auf keinen Fall beide ausfüllen, da sonst die Stimmabgabe ungültig wird.

Donnerstag, 28.04.22

Schwerverletzter bei Brand im Luisenhospital

AACHEN (700) - Im Aachener Luisenhospital hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. In der siebten Etage war ein Feuer ausgebrochen. Mitarbeiter konnten den Brand in einem Patientenzimmer selbst löschen und die Station räumen. Ausgelöst hat den Brand nach Auskunft der Polizei ein 67 Jahre alter Patient, der in seinem Zimmer rauchte. Da der Mann Sauerstoff zugeführt bekam, wirkte dieser wie ein Brandbeschleuniger. Der Mann wurde schwer verletzt.

Donnerstag, 28.04.22

Wieder Warnstreiks in Kitas und Offenen Ganztagesschulen

NRW (700) - Erneut wird heute wieder bei den Erziehern und im sozialen Dienst im deutschen Teil unseres Sendegebiets gestreikt. Zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen hat die Gewerkschaft Ver.di. Anders als bei den ersten Warnstreiks, bei denen ausschließlich kommunale Kitas und die Offenen Ganztagesschulen in der StädteRegion betroffen waren, sind nun Maßnahmen in ganz NRW geplant. In Dortmund, Essen und Köln wird es zentrale Kundgebungen geben. Vor dem Start der nächsten Verhandlungsrunde am 16. Mai will Ver.di den Druck auf die Arbeitgeber weiter deutlich erhöhen. Gefordert werden mehr Wertschätzung und eine bessere Entlastung der Beschäftigten sowie mehr Personal für die Einrichtungen.

Donnerstag, 28.04.22

Gratiskino für ukrainische Flüchtlingskinder

AACHEN (700) - Das Cineplex-Kino in Aachen bietet an diesem Sonntag Filmvorführungen für Kinder von ukrainischen Flüchtlingen an. Wie die Betreiberfamilie mitteilte, wird zunächst ab 11.30 Uhr der Film „Clara und der magische Drache“ in ukrainischer Sprache gezeigt. Nachmittags steht der Streifen „Shaun das Schaf“ auf dem Spielplan, der sogar ganz ohne Worte auskommt. Der Kinobesuch ist für Kinder ukrainischer Flüchtlinge und deren Begleiter kostenfrei. Tickets gibt es direkt an der Kinokasse.

Mittwoch, 27.04.22

Beratungen zu Flutwiederaufbauhilfen werden örtlich gebündelt

KREIS EUSKIRCHEN (700) - Der Kreis Euskirchen reduziert seine Beratungsangebote zur Unterstützung bei der Beantragung von Wiederaufbauhilfen nach der Flutkatastrophe. Zur Begründung heißt es von der Kreisverwaltung, das Interesse habe in den letzten Wochen spürbar nachgelassen. Die Beratungsangebote in Schleiden, Kall und Mechernich werden deshalb zum Monatsende eingestellt. Der Service wird aber weiter angeboten. Die Teams in Euskirchen, Bad Münstereifel und Weilerswist stehen für Interessierte auch im Mai weiter zur Verfügung.

Mittwoch, 27.04.22

AHS will gegen den Lehrermangel vorgehen

EUPEN (700) - Die „Autonome Hochschule“ der DG will aktiv gegen das Problem des Lehrermangels vorgehen. Mit einem Kurzstudium sollen neue Lehrkräfte ausgebildet werden. Absolvieren können es alle, die bereits im Besitz eines Bachelors oder Masters in einem anderen Studiengang sind. Der Intensiv-Studiengang ist auf drei Semester angelegt. Weiter nicht vorgesehen ist bei der AHS in Eupen ein berufsbegleitendes Studium. Das neue Angebot soll vor allem den Einstieg für Quereinsteiger erleichtern helfen. Außerdem können Spätentschlossene für das Regelstudium auf Lehramt auch noch im August ihre Aufnahmeprüfung ablegen.

Mittwoch, 27.04.22

FH Aachen in bundesweitem Vergleich weiter „top“

AACHEN (700) - Die Fachhochschule Aachen ist weiter eine der besten Hochschulen Deutschlands. Das ergab die aktuelle Auswertung eines Rankings der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“. In den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik erhielt die FH erneut den Spitzenplatz. Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre erreichte sie eine Platzierung in den Top Ten. Für den deutschlandweiten Vergleich befragte die „Wirtschaftswoche“ 500 Personalverantwortliche großer deutscher Unternehmen.

Mittwoch, 27.04.22

Bahnbrücke in Mariadorf wegen Bauarbeiten gesperrt

ALSDORF (700) - In Alsdorf-Mariadorf ist die Bahnbrücke an der Eschweiler Straße gesperrt worden. Hier finden umfangreiche Bauarbeiten statt. Der Verkehr wird ab dem Mariadorfer Dreieck über die Jülicher und die Hoengener Straße umgeleitet. Der Fußgängerweg wurde auf einen parallel verlaufenden Radweg verlegt. Wegen der Sperrung müssen auch einige Buslinien einen Umweg fahren. Damit es deshalb nicht zu Staus und Behinderungen kommt, wurden entlang der Umleitungsstrecke an mehreren Stellen Halteverbote eingerichtet. Die Bauarbeiten werden mehrere Wochen dauern.

Mittwoch, 27.04.22

Gasleck in Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - Bei Bauarbeiten hat ein Bagger am späten Montagnachmittag in Euskirchen eine Gasleitung beschädigt. Gas strömte aus. Die herbeigerufene Feuerwehr brachte rund 20 Menschen vorläufig in Sicherheit. Verletzt wurde niemand. Nach rund einer Stunde konnten die Menschen wieder in ihre Häuser zurück. E-Regio war es gelungen, die Gasversorgung abzustellen. Zeitweilig musste auch die Münstereifeler Straße für den Verkehr gesperrt werden.

Mittwoch, 27.04.22

Seniorenbeirat Bütgenbach zieht erste positive Zwischenbilanz

BÜTGENBACH (700) - Der Seniorenbeirat der Gemeinde Bütgenbach hat eine erste Zwischenbilanz seiner Arbeit vorgestellt. Oberstes Ziel bleibe es weiterhin, alles gegen die Vereinsamung älterer Menschen zu unternehmen, so die zuständige Schöffin Limburg. Erfolgreich gestartet sei der gemeinsam mit der Gemeinde initiierte Seniorenfahrdienst. Immer dienstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr können ältere Menschen zu Einkäufen, Arztbesuchen oder Behördengängen gefahren werden. Der neue Service soll in den Sommermonaten nun bis 18 Uhr ausgedehnt werden. Beibehalten werden auch die monatlichen „Spaziergänge“ - Wandertouren von vier bis fünf Kilometern Länge. Das Angebot an Computerkursen für ältere Menschen will der Seniorenbeirat in den nächsten Monaten weiter ausdehnen. Schon im Mai sollen weitere Kurse starten.

Mittwoch, 27.04.22

Geld zur Sanierung von Feuerwehrhäusern

BAESWEILER/WÜRSELEN (700) - In der StädteRegion Aachen können zwei weitere Feuerwehrhäuser saniert werden. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt dafür insgesamt rund 364.000 Euro zur Verfügung. Saniert werden können von dem Geld die Einrichtungen in Baesweiler-Lövenich und Würselen-Broichweiden. Den Wehrleuten soll es damit ermöglich werden, in einem modernen und professionellen Umfeld ihren Dienst zu tun. In diesem Jahr stellt das Land NRW insgesamt 20,1 Millionen Euro für den Neubau und Erhalt von Feuerwehrhäusern bereit.

Mittwoch, 27.04.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.