+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Weiter viele Baustellen in Aachen

AACHEN (700) - Wer derzeit in Aachen unterwegs ist, braucht gute Nerven. Rund 200 Baustellen behindern an vielen Stellen die Durchfahrt. Nach Angaben der Stadt gibt es aktuell drei große Baustellen. Am Theaterplatz, in der Pontstraße sowie die A544. Die soll im September wieder befahrbar sein. Der größte Teil der meisten Baumaßnahmen findet unterirdisch statt. 8.000 Kilometer Leitungen müssen fit für die Zukunft gemacht werden. Dass Baustellen in Aachen auch mal länger dauern, hat einen triftigen Grund. Immer wieder gibt es archäologische Funde.

Freitag, 18.07.25

Nach Brand: Karnevalisten müssen ausweichen

STOLBERG (700) - Das Jugendheim Münsterbusch in Stolberg muss nach dem Brand aufwendig saniert werden. Klar ist schon jetzt, dass auch viele Karnevalsveranstaltungen nicht wie gewohnt dort stattfinden können. Konkret will sich die Stadt noch nicht äußern. Aber den fünf Karnevalsvereinen wurden auch schon alternative Locations vorgeschlagen. Nach dem Feuer im Jugendheim sind noch immer viele Fragen wie die Brandursache ungeklärt. Auch zur Schadenshöhe wurden bislang keine Angaben gemacht.

Freitag, 18.07.25

DG übernimmt auch Gebäude der Pater-Damian-Grundschule

EUPEN (700) - Die DG wird die Gebäude der Pater-Damian-Grundschule am Eupener Heidberg übernehmen. Gestern fand die Unterzeichnung zur Übertragung der Gebäude statt. Die Stadt Eupen und der Schulträger übergeben die Immobilie zum symbolischen Preis von einem Euro. Im Gegenzug räumt die DG der VoG Bischöfliche Schulen über 99 Jahren ein Erbpachtrecht ein. Auch die restlichen Gebäude der Schulen am Kaperberg könnten schon bald in das Eigentum der DG übergehen. Hintergrund sind die Kosten für Sanierung und Unterhalt. Die DG kann mehr Zuschüsse erhalten, wenn sie die Gebäude selbst betreibt.

Freitag, 18.07.25

Mann stirbt bei Motorradunfall

BLANKENHEIM (700) - Bei einem schweren Motorradunfall gestern Nachmittag auf der B258 bei Blankenheim-Schlossthal ist ein Mann ums Leben gekommen. Seine Beifahrerin wurde schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer von Ahrhütte kommend in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen. Beide Personen stürzten dabei. Der 52-Jährige erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die 18-jährige Sozia musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die B258 war bis zum Abend an der Unfallstelle gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Freitag, 18.07.25

Stein für Stein: Backgammon-Festival in Aachen

AACHEN (700) - In Aachen hat gestern das Backgammon-Festival begonnen. Sieben Tage lang treten in der Erholungsgesellschaft die Teilnehmer zu den Spielrunden an. Höhepunkt ist die Weltmeisterschaft, zu der Profis aus aller Welt anreisen. Neben den Meisterschaften finden auch Wettbewerbe für Amateure und Einsteiger sowie Workshops und Seminare statt. Insgesamt nehmen rund 200 Spieler aus 40 Ländern teil.

Donnerstag, 17.07.25

Mehr digitaler Service in Roetgen

ROETGEN (700) - Die Gemeinde Roetgen weitet ihre digitalen Angebote aus. Ab sofort können Bürger wichtige Dienstleistungen rund um das Thema Ehe auch bequem online abwickeln. Dazu gehören neben Eheanmeldung die Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses und Urkundenbeantragungen. Damit will die Gemeinde den Verwaltungsaufwand für die Bürger reduzieren und auch die Bemühungen um die weitere Digitalisierung in Roetgen weiter voranbringen. Der neue Bürgerservice steht rund um die Uhr zur Verfügung und ist über das Online-Bürgerportal der Gemeinde erreichbar, so Roetgens Bürgermeister Jorma Clauss.

Donnerstag, 17.07.25

Reiterin und Pferd verletzt

WEILERSWIST (700) - In Weilerswist sind bei einem Unfall eine Reiterin und ihr Pferd verletzt worden. Ein beteiligter Autofahrer flüchtete. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, war die 19-jährige Reiterin am letzten Montag auf dem Grünstreifen neben der L118 zwischen Lommersum und Derkum unterwegs. Hinter der Erftbrücke wollte sie auf einen Feldweg abbiegen. Ein Auto mit lautem Motorengeräusch und gedrückter Hupe soll beim Vorbeifahren da Pferd so sehr erschreckt haben, dass es über die Leitplanke gesprungen ist und die Reiterin abgeworfen hat. Die 19-Jährige und ihr Pferd wurden dabei verletzt. Die Polizei Euskirchen hofft nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

Donnerstag, 17.07.25

Guter Start für neuen Jugendtreff

HERZOGENRATH (700) - Seit vier Wochen gibt es den neuen Jugendtreff in den Räumen der AWO in Herzogenrath. Kinder und Jugendlichen stehen dort unter anderem Brettspiele, Konsolen, ein Kicker und diverse Bewegungsangebote zur Verfügung. Nach den ersten vier Wochen zieht die Aachener Organisation „Jugendhilfe Hand in Hand“ eine erste positive Zwischenbilanz.

Schon kurz nach dem Start seien viele Kinder, die früher das Jugendzentrum besucht haben, in die neue Einrichtung gekommen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sollen dort aktiv in die gemeinsame Freizeitgestaltung eingebunden werden. Entstehen soll damit ein Ort, der selbst gestaltet werden kann und zum Wohlfühlen einlädt, so ein Sprecher.

Auch das Jugendamt der Stadt Herzogenrath unterstützt das Projekt. Dabei wird der neue Jugendtreff aktiv in die Leistungen der mobilen Jugendarbeit eingebunden, heißt es aus dem Rathaus. Zudem gibt es Kooperationen zu den benachbarten Jugendtreffs in Merkstein und Kohlscheid. Nach den Sommerferien werden die Angebote weiter ausgedehnt.

Donnerstag, 17.07.25

Schaufenberger Flies wird umgestaltet

ALSORF (700) - Der Wasserverband Eifel-Rur wird das Schaufenberger Flies bei Alsdorf-Bettendorf umgestalten. Damit will er die Hochwassersicherheit weiter erhöhen. In Verbindung mit den Arbeiten wird dort auch ein Abwassersammler verlegt und mehrere Durchlässe erneuert. Unter anderem auch unter der L109. Dort hatte es in den letzten Jahren nach starkem Regen immer wieder Überschwemmungen gegeben. Wegen der Bauarbeiten muss die Straße für mehrere Monate gesperrt werden. Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Donnerstag, 17.07.25

Mit Bus und Bahn zur Annakirmes

DÜREN (700) - Auch in diesem Jahr bieten Rurtalbahn und Rurtalbus wieder gemeinsam mit dem Zweckverband Go.Rheinland Sonderverkehre von und zur Annakirmes in Düren an. Zwischen 26. Juli und 3. August gelten besondere Sonderfahrpläne. Auf mehreren Buslinien finden bis zum späten Abend an den Kirmestagen Verstärkerfahrten statt. Die Rurtalbahn nach Linnich und Heimbach setzt am Abend Sonderzüge ein, um die Kirmesbesucher nach Hause zu bringen. Die genauen Fahrpläne gibt es bei den Verkehrsbetrieben im Internet.

Donnerstag, 17.07.25

Digitale „Klimataler“ für umweltfreundliches Verhalten

HERZOGENRATH (700) - Die Stadt Herzogenrath will umweltfreundliches Verhalten künftig stärker belohnen. Ab August wird eine „Klimataler-App“ an den Start gehen. Nutzer können umweltfreundliches Verhalten erfassen. Zum Beispiel das Einsparen von Energie und Wasser oder auch Wege, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Für jeden Eintrag gibt es „Klimataler“. Diese bringen Rabatte bei lokalen Händlern und städtischen Einrichtungen. Auch in Aachen gibt es diese App bereits. Sie kann kostenfrei genutzt werden.

Donnerstag, 17.07.25

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zeigt Wirkung

AACHEN (700) - Grenzüberschreitendes Zusammenarbeiten rund um Aachen ist offenbar sehr erfolgreich. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Bilanz des Interreg-Programms Euregio Maas-Rhein hervor. Zwischen 2014 und 2020 wurden dabei mehr als 93 Millionen Euro an Fördermitteln der EU in 66 Projekte investiert. Davon profitierten unter anderem die Krisenbewältigung, Projekte zur besseren Hochwasservorhersage sowie Forschungsarbeiten zum Einstein-Teleskop. Aus Sicht der Verantwortlichen stärken die EU-Gelder die Region nachhaltig. Auch für die kommenden Jahre stehen wieder Fördermittel für neue Projekte bereit.

Donnerstag, 17.07.25

f m